Tattoos sind bei Kindern schon lange beliebt, die meisten von uns Eltern kennen sie noch aus der eigenen Kindheit. Sie sind eine Möglichkeit für Kinder, sich kreativ auszudrücken und Spaß zu haben. Doch als Eltern machen wir uns oft Sorgen darüber, was genau auf die Haut unserer Kleinen kommt.
Warum Kinder-Tattoos ohne Schadstoffe wichtig sind
Kinderhaut ist besonders empfindlich und anfällig für Irritationen und Allergien. Daher ist es von größter Bedeutung sicherzustellen, dass die Tattoos, die sie verwenden, keine schädlichen Substanzen enthalten. Viele herkömmliche temporäre Tattoos, die auf dem Markt erhältlich sind, können bedenkliche Chemikalien wie Blei, Quecksilber und andere giftige Farbstoffe enthalten. Diese Stoffe können allergische Reaktionen auslösen und die Gesundheit unserer Kinder gefährden.
Kindertattoos – Was sind sichere Alternativen?
Glücklicherweise gibt es heutzutage einige sichere Alternativen auf dem Markt. Hier sind einige Optionen:
Nr. 1: Kinderfreundliche Wassertransfer-Tattoos
Diese Tattoos verwenden keine schädlichen Farbstoffe, sondern setzen auf Farben, die mit Wasser auf die Haut übertragen werden. Sie sind einfach anzuwenden und leicht zu entfernen.
Einige Unternehmen haben sich darauf spezialisiert, kinderfreundliche Tattoos herzustellen, die frei von Schadstoffen sind. Sie sind in verschiedenen lustigen Designs erhältlich und wurden speziell für die empfindliche Kinderhaut entwickelt.
Kindertattoos von Lipfein* ➚
- vegan, plastikfrei, dermatologisch getestet
- nicht auf Alkoholbasis, Henna frei
- halten ca. 2–6 Tage
- empfohlen ab einem Alter von 3 Jahren
- hergestellt in Österreich
Wie funktioniert es?
Kindertattoos ohne Schadstoffe zum Nasskleben, werden mit Wasser aktiviert
Kindertattoos von Papierdrachen* ➚
- vegan, plastikfrei, dermatologisch getestet
- nicht auf Alkoholbasis, Henna frei
- halten ca. 4–6 Tage
- empfohlen ab einem Alter von 3 Jahren
- hergestellt in Deutschland
Wie funktioniert es?
Kindertattoos ohne Schadstoffe zum Nasskleben, werden mit Wasser aktiviert
Nr. 2: Henna Tattoos für Kinder
Henna ist eine natürliche Pflanze, die zur Herstellung von temporären Tattoos verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre Sicherheit und wird schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen eingesetzt. Vorsicht! Allerdings kann Henna bei manchen Menschen, wie auch Kindern, eine allergische Reaktion ➚ auslösen. Daher ist hier unbedingt Vorsicht angebracht, wenn man sich unsicher ist, ob das eigene Kind Henna gut verträgt.
Worauf sollte man beim Kauf von Kinder-Tattoos achten?
Beim Kauf von temporären Tattoos für Kinder gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:
- Inhaltsstoffe überprüfen: Lesen Sie die Liste der Inhaltsstoffe sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien enthalten sind.
- Altersempfehlungen beachten: Einige Tattoos sind möglicherweise nicht für sehr junge Kinder geeignet. Achten Sie auf die Altersangaben auf der Verpackung.
- Qualität wählen: Investieren Sie in hochwertige Tattoos, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Diese sind oft länger haltbar und sicherer.
Fazit
Kinder-Tattoos können eine unterhaltsame Möglichkeit sein, sich kreativ auszudrücken, solange sie sicher sind. Achten Sie darauf, Tattoos ohne schädliche Chemikalien zu wählen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder zu schützen. Mit den richtigen Informationen und einer bewussten Auswahl können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder Tattoos genießen können, ohne sich Sorgen um schädliche Substanzen machen zu müssen.