Hast Du schon mal was von Ghassoul oder Lavaerde gehört? Man hört die Begriffe in letzter Zeit häufiger im Zusammenhang mit Naturkosmetik und nachhaltigen Reinigungsprodukten.

Was aber verbirgt sich dahinter? Was ist Ghassoul bzw. Lavaerde? In diesem Beitrag möchten wir Dir alles Wissenswerte über die Lavaerde erläutern und zeigen, warum das Naturprodukt ein super Ersatz für viele Wasch- und Reinigungsmittel ist. Continue Reading…

(0)

Dies ist ein Gastartikel von Sylvia Manhart – Der Gründerin von Minouki. Sie hat für uns ihren Weg von der Idee bis zur Gründung ihres eigenen Unternehmens aufgeschrieben – Und der war nicht immer einfach. Was sie dazu angetrieben hat plastikfreie Heftumschläge für Schulkinder zu entwerfen und wie sie es trotz aller Widrigkeiten geschafft hat – sie erzählt es uns. Danke Sylvia!


Die Idee entstand, als ich am Ende der Sommerferien mit einer Einkaufsliste haderte. Auf dieser stand geschrieben, dass ich eine Menge farbiger Plastikheftumschläge für diverse Schulfächer meiner Kinder besorgen sollte.

Continue Reading…

(0)

Im März hat Frau Dr. Annette Pitzer die Blogparade Schlafgeflüster gestartet, die das wichtige Thema „Schlaf“ in den Mittelpunkt rückt. Es sind bereits mehrere sehr informative Beiträge erschienen, in denen das Thema „Schlaf“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird.

Das haben wir zum Anlass genommen, uns genauer mit dem Umfeld im Schlafzimmer zu beschäftigen und zu überlegen, wie man dieses verbessern kann. Denn das Schlafzimmer ist der Raum in dem wir einen großen Teil unseres Tages, oder besser gesagt der Nacht, verbringen. Continue Reading…

(0)

Dass Plastik schlecht für die Umwelt ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Es verschmutzt unsere Welt, unsere Meere, stellt eine lebensbedrohliche Gefahr für Tiere dar und baut sich sehr langsam und niemals vollständig ab.

Die Anreicherung von Kunststoffen an Stränden, im Meer und überall sonst in der Natur nimmt also mit jeder Plastiktüte, die wir beim Einkauf annehmen immer weiter zu. Doch Plastik bringt noch weitere schädliche EInflüsse mit sich. Auch für uns Menschen ist Plastik kein geeignetes Material, besonders, wenn es um Lebensmittelaufbewahrung geht. Was Plastik mit Deinem Körper anstellen kann und welche besseren Alternativen es gibt, erfährst Du in diesem Artikel.

Continue Reading…

(0)

Heutzutage bestehen immer noch viele Wasserkocher zum Großteil aus Plastik. Ein kleiner Rückbilck: Über Jahrzehnte war Kunststoff für alle namhaften Küchengeräte Hersteller das Material der Wahl. Dies hat zum einen den Grund, dass Wasserkocher ohne Plastik viel teuer produziert werden müssen, da Plastik eben viel weniger Herstellungskosten verursacht. Zum Anderen hat vor Jahren noch kaum ein Hersteller ein richtiges Bewusstsein dafür aufgebracht, dass die verwendeten Materialen, die mit Lebensmitteln – in diesem Fall Wasser – in Berührung kommen, auch wirklich frei von Giftstoffen sind.

Zum Glück allerdings wird dieses Bewusstsein heutzutage immer stärker, was zuletzt allen nachhaltig interessierten Verbrauchern zu verdanken ist, sodass Hersteller zu einem Umdenken gezwungen werden um Produkte anzubieten, die auch wirklich nachgefragt werden:

Continue Reading…

(0)

icons_material_fakten 5 Fakten zum Material: Edelstahl

  1. Edelstahl ist eine Legierung aus Stahl (Eisen + Kohlenstoff), die einen unbestimmten Anteil Chrom und Nickel enthält.
  2. Nicht alle Produkte aus Edelstahl sind auch rostfrei. Damit Edelstahl nicht rostet, muss dieser einen Mindest-Chromanteil von 10,5% aufweisen.
  3. Besonders robuste Edelstahlprodukte wie z.B. Messer werden aus Legierungen mit Chrom, Molybdän und Vanadium hergestellt.
  4. Edelstahlprodukte halten nicht selten mehrere Jahrzehnte oder sogar ein ganzes Leben lang.
  5. Die besten Eigenschaften von rostfreiem Edelstahl sind Langlebigkeit und Stabilität, Geruchs- und Geschmacksneutralität, Witterungsbeständigkeit und eine pflegeleichte Reinigung.

Continue Reading…

(0)

Eine  unglaublich praktische & einfache Art seinen Plastikmüll bzw. seinen Müll generell zu reduzieren ist das Einkaufen in sogenannten Unverpackt bzw. ZeroWaste Geschäften. Alle Lebensmittel werden ohne Verpackungen verkauft und können vom Käufer selbst dosiert und abgefüllt werden. In diesem Beitrag stellen wir Euch alle sortiert nach Land und Stadt einmal vor. 

(mehr …)
(7)

icons_material_fakten 5 Fakten zum Material: Borosilikatglas

  1. Das Glas ist lebensmittelecht und nimmt keine Gerüche, Geschmäcker und Verfärbungen an.
  2. Es ist besonders robust, stoßfest und schnittfest.
  3. Außerdem ist es hitzebeständig und kann daher im Backofen eingesetzt werden.
  4. Es hält auch starke Temperaturschwankungen wie das Einfüllen kochender Flüssigkeiten aus.
  5. Studien zufolge gilt Borosilikat als das sicherste Glas zur Arbeit mit Lebensmitteln.

Continue Reading…

(4)