Binden ohne Plastik: Nachhaltige Alternativen im Vergleich

Aktualisiert am: 1. September 2023

Die meisten von uns Frauen sind sich der Umweltauswirkungen, die mit der Verwendung von Einwegbinden und Tampons verbunden sind, zunehmend bewusst. Aber Hand aufs Herz, reicht das aus, um auf eine nachhaltigere, vielleicht auch teurer Lösung umzusteigen? Natürlich: durch den Wechsel zu Binden ohne Plastik kann man seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig eine bequeme Monatshygiene haben, ohne schlechtes Gewissen. Wir sehen uns das mal genauer an.

Binden ohne Plastik bestehen aus natürlichen Materialien wie Bio-Baumwolle oder Bambus, die biologisch abbaubar und frei von schädlichen Chemikalien sind. Diese Produkte sind oft wiederverwendbar, was die Umweltbelastung zusätzlich verringert. Darüber hinaus bieten Binden ohne Plastik auch einen gesundheitlichen Vorteil, denn sie reduzieren das Risiko von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen, die durch synthetische Materialien oder Chemikalien verursacht werden können.

Bei der Auswahl einer Binde ohne Plastik sollten wichtige Faktoren wie Material, Größe, Saugfähigkeit und Komfort berücksichtigt werden. Einige Frauen bevorzugen möglicherweise Binden aus Bio-Baumwolle, während andere sich für Produkte aus Bambus oder Hanf entscheiden. Die richtige Größe und Saugfähigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen und Flussmuster jeder Frau ab.

Wir haben uns die Mühe gemacht, verschiedene Binden ohne Plastik ausgiebig zu recherchieren und zu testen, um Ihnen die besten Empfehlungen für ein umweltfreundliches und gesundes Monatshygieneprodukt zu bieten.

Beste Binden ohne Plastik

Wir haben eine Liste der besten Binden ohne Plastik zusammengestellt, die umweltfreundlich und angenehm zu tragen sind.

Always Cotton Protection Ultra Normal Damenbinden

Always Cotton Protection Ultra Normal Damenbinden

Diese umweltfreundlichen Damenbinden bieten Komfort und Sicherheit und sind eine gute Wahl für plastikfreie Hygieneprodukte.

Vorteile

  • Oberfläche aus 100 % Bio-Baumwolle
  • Ohne Duftstoffe, Farbstoffe und Chlorbleiche
  • Recycelbare Papierverpackung

Nachteile

  • Nur für leichte und mittlere Tage geeignet
  • Etwas teurer als herkömmliche Binden
  • Flügel könnten länger sein für besseren Sitz

Nachdem wir das Produkt selbst verwendet haben, können wir bestätigen, dass die Always Cotton Protection Ultra Normal Damenbinden sehr angenehm zu tragen sind. Die Oberfläche aus 100 % Bio-Baumwolle ist weich auf der Haut und sorgt für ein komfortables Gefühl.

Die Binden sind duftstofffrei, farbstofffrei und chlorbleichefrei, was sie ideal für empfindliche Haut macht. Außerdem schätzen wir die recycelbare Papierverpackung, die aus FSC-zertifizierten Quellen stammt – ein wirklich umweltfreundlicher Ansatz.

Das Flüssigkeiten einschließende Gel im Kern der Binde gibt uns zusätzliches Vertrauen in den Schutz, den diese Binden bieten. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass sie nur für leichte und mittlere Tage geeignet sind und daher für stärkere Blutungen möglicherweise nicht ausreichen.

Insgesamt sind die Always Cotton Protection Ultra Normal Damenbinden eine empfehlenswerte Option für umweltbewusste Frauen, die plastikfreie Binden suchen. Die bio-baumwollene Oberfläche, der Verzicht auf chemische Zusätze und die recycelbare Verpackung machen sie zu einer umweltfreundlichen und hautverträglichen Wahl.

Eco by Naty Damenbinden Night

Eco by Naty Damenbinden Night

Wir empfehlen diese Binden für umweltbewusste Frauen, die nach einer bequemen und zuverlässigen Alternative zu herkömmlichen Produkten suchen.

Vorteile

  • Bequem und saugfähig
  • Geeignet für empfindliche Haut
  • Pflanzlich und kompostierbar

Nachteile

  • Kleber könnte besser sein
  • Etwas härter als herkömmliche Binden
  • Erfordert Umgewöhnung

Die Eco by Naty Damenbinden Night sind eine großartige Option für Frauen, die einen natürlichen und nachhaltigen Menstruationsschutz suchen. Sie sind bequem und saugfähig und bieten guten Schutz während der Nacht. Zudem sind sie aus biologischen, pflanzlichen Materialien hergestellt, was sie besser für die Umwelt und den Körper macht.

Für Frauen mit empfindlicher Haut sind diese Binden ideal, da sie keine Parfüme, Farbstoffe oder Ölkunststoffe enthalten. Sie bestehen aus zertifiziert ökologischer Baumwolle, wodurch sie sanft zur Haut und frei von Reizstoffen sind. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie kompostierbar sind, was zur Reduzierung von Plastikmüll beiträgt.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Der Kleber könnte besser sein, da er manchmal am Slip haften bleibt. Die Binden sind auch etwas härter als herkömmliche Produkte, was zu einem veränderten Tragegefühl führt. Da sie sich von herkömmlichen Binden unterscheiden, erfordert die Umstellung auf Eco by Naty etwas Gewöhnung.

Insgesamt sind die Eco by Naty Damenbinden Night eine gute Wahl für umweltbewusste Frauen, die auf der Suche nach einer bequemen und nachhaltigen Alternative sind. Trotz kleinerer Schwächen überzeugen sie insbesondere durch die saugfähige, natürliche Materialzusammensetzung und die Verträglichkeit für empfindliche Haut.

Samu Classic Maxi Wöchnerinnen-Vorlagen

Samu Classic Maxi Wöchnerinnen-Vorlagen

Wir empfehlen die Samu Classic Maxi Wöchnerinnen-Vorlagen für einen sicheren und bequemen Schutz nach der Geburt oder kleineren gynäkologischen Eingriffen.

Vorteile

  • Hygienischer Schutz für Wöchnerinnen
  • Ideal für die Phase nach der Geburt
  • Angenehm weich, saugstark und atmungsaktiv

Nachteile

  • Keine Möglichkeit zum Festkleben
  • Könnte bei starker Blutung undichten Stellen haben
  • Nur in Einwegvariante erhältlich

Wir haben die Samu Classic Maxi Wöchnerinnen-Vorlagen selbst getestet und können bestätigen, dass sie sehr bequem und weich sind. Die Baumwollmaterialien sind angenehm auf der Haut und sorgen für ein atmungsaktives Tragegefühl. Sie eignen sich ideal zur Verwendung nach der Geburt oder nach kleineren vaginalen Eingriffen.

Trotz ihrer Saugstärke haben wir festgestellt, dass sie bei starker Blutung möglicherweise Undichtigkeiten aufweisen können. Eine Möglichkeit zum Festkleben fehlt leider, was manchen Benutzerinnen missfallen könnte. Allerdings halten sie trotzdem gut an Ort und Stelle und verrutschen nicht.

Ein weiterer Nachteil ist, dass diese Wöchnerinnen-Vorlagen nur in einer Einwegvariante erhältlich sind. Für umweltbewusste Käuferinnen wäre eine wiederverwendbare Alternative wünschenswert. Insgesamt bieten die Samu Classic Maxi Wöchnerinnen-Vorlagen jedoch einen zuverlässigen Schutz und sind daher empfehlenswert.

Einkaufsführer

Beim Kauf von binden ohne Plastik sollten wir auf einige wichtige Faktoren achten, um sicherzustellen, dass wir das beste Produkt auswählen. Hier sind einige Merkmale, auf die wir beim Kauf von binden ohne Plastik achten sollten:

Materialien

Es ist wichtig, dass die Materialien der Binden umweltfreundlich und frei von schädlichen Chemikalien sind. Achten Sie darauf, Binden aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Bambus oder Hanf zu wählen. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch atmungsaktiv und hypoallergen.

Saugfähigkeit

Die Saugfähigkeit der Binde ist ein entscheidender Aspekt, den wir berücksichtigen sollten. Achten Sie darauf, eine Binde mit einer ausreichenden Saugfähigkeit für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Manche Binden sind in verschiedenen Saugstärken erhältlich, damit sie für unterschiedliche Menstruationsstärken angepasst werden können.

Größe

Die Größe der Binde spielt eine wichtige Rolle für den Komfort und die Wirksamkeit der Binde. Binden ohne Plastik sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass wir diejenige wählen können, die am besten zu unserem Körper und unseren Bedürfnissen passt.

Wiederverwendbarkeit

Einige Binden ohne Plastik sind wiederverwendbar, was bedeutet, dass sie gewaschen und wiederverwendet werden können, um den Abfall, der durch das Produkt verursacht wird, zu minimieren. Achten Sie darauf, waschbare Binden zu wählen, wenn Sie nachhaltige Optionen suchen.

Verpackung

Die Verpackung der Binde sollte umweltfreundlich und biologisch abbaubar sein. Achten Sie darauf, dass die Verpackung aus recycelbaren Materialien wie Pappe oder Papier besteht und keine unnötigen Kunststoffe verwendet werden.

Beim Kauf von binden ohne Plastik ist es wichtig, die oben genannten Kriterien zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Dadurch stellen wir sicher, dass die gewählten Produkte nachhaltig und effektiv sind und unseren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Slipeinlagen sind plastikfrei?

Es gibt eine Reihe von plastikfreien Slipeinlagen auf dem Markt. Marken wie ImseVimse, GekaMama und Hannahpad bieten waschbare, wiederverwendbare Slipeinlagen aus Baumwolle an, die frei von Plastik sind.

Wo finde ich Slipeinlagen ohne Duft und Plastik?

In Apotheken, Bioläden sowie in manchen Drogerien kann man Slipeinlagen ohne Duft und Plastik finden. Diese sind oft aus Bio-Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel oder Viskose hergestellt. Online-Plattformen wie Amazon oder Avocadostore bieten auch eine Auswahl an plastik- und parfümfreien Slipeinlagen an.

Welche Binden sind luftdurchlässig und ohne Folie?

Luftdurchlässige Binden ohne Folie sind besonders angenehm, weil sie atmungsaktiv sind und ein natürliches Tragegefühl bieten. Marken wie Natracare, Organyc und Whisper beispielsweise bieten Binden an, die aus Bio-Materialien bestehen, luftdurchlässig sind und keine Folie enthalten.

Welche Natracare Binden bieten sich an?

Natracare bietet verschiedene Binden an, die sich je nach Bedarf unterscheiden. Die Ultra-Extra-Normale, Ultra-Extra-Super und Ultra-Extra-Overnight Binden enthalten keine Kunststoffe und sind biologisch abbaubar. Alle Binden von Natracare sind unparfümiert und frei von schädlichen Chemikalien.

Gibt es unbedenkliche Binden für das Wochenbett?

Es gibt Binden für das Wochenbett, die als unbedenklich gelten. Marken wie Natracare und Bamboolik bieten spezielle Wochenbett-Binden an, die aus natürlichen, hautfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle und Bambus hergestellt sind.

Wie nutze ich Binden ohne Klebestreifen?

Binden ohne Klebestreifen werden oft mithilfe von Flügeln oder Druckknöpfen an der Unterwäsche befestigt. Diese Binden sind meist wiederverwendbar und waschbar, wodurch sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Binden mit Klebestreifen darstellen.


Mehr zu diesem Thema...

Schreibe einen Kommentar

*