Eine unglaublich praktische & einfache Art seinen Plastikmüll bzw. seinen Müll generell zu reduzieren ist das Einkaufen in sogenannten Unverpackt bzw. ZeroWaste Geschäften. Alle Lebensmittel werden ohne Verpackungen verkauft und können vom Käufer selbst dosiert und abgefüllt werden. In diesem Beitrag stellen wir Euch alle sortiert nach Land und Stadt einmal vor.
Zero Waste Geschäfte für weniger Müll
Jeder der seinen Plastikmüll reduzieren will, steht spätestens bei seinem nächsten Einkauf im Supermarkt vor einem Problem: Die meisten Produkte sind in Folien und Plastik verpackt und bieten keinerlei Alternativen oder Möglichkeit Produkte ohne den unnötigen Verpackungsmüll zu kaufen.
Es ist schon fast lächerlich, dass fünf Scheiben Käse jeweils mit einer Plastikfolie voneinander getrennt werden, um sie dann nochmal in eine Plastikverpackung zu packen.
Das ist eine Menge Müll für ein bisschen Brotaufschnitt.
Es ist erschreckend, wenn man einmal bewusst wahrnimmt, wie viel Plastik und Müll man allein mit einem einzigen Einkauf produziert. Da wird einem schnell klar, dass die Verbannung der Plastiktüte aus den Supermärkten nur einen kleinen Beitrag zu einem viel größeren Problem darstellt.
Warum gibt es Verpackungen?
Warum gibt es in Supermärkten überhaupt Verpackungen bzw. Plastikverpackungen? Natürlich nicht (nur), weil sie so wunderschön aussehen und mit Logos bedruckt werden können.
Im Grunde genommen haben Verpackungen die folgenden Aufgaben zu erfüllen.
Verpackungen sollen Lebensmittel...
- leichter transportieren können
- portionieren, damit Käufer sie einfach mitnehmen können
- aufbewahren bzw. erhalten.
Und jetzt die wichtigste Frage: Kann das wirklich nur von einer Plastikverpackung gewährleistet sein? Nein, natürlich nicht.
- Kann diese Aufgabe nicht auch von einem anderen Material erfüllt werden, was nicht einfach im Müll landet?
- Und sogar immer wieder verwendet werden kann?
- Und was nicht hunderte von Jahren braucht, um zersetzt zu werden?
Was ist also die Alternative?
Wie kann man dieses Problem also umgehen? Wie vermeidet man es bei jedem Einkauf diese Berge an (Plastik-)Müll zu produzieren?
Die schlechte Nachricht vorweg: Ihr werdet es (noch) nicht schaffen, im Supermarkt ohne Müll einzukaufen.
Aber die guten Nachricht sofort hinterher: Es gibt seit wenigen Jahren endlich Geschäfte, die Schluss machen mit dem Müll bei jedem Einkauf.
Unverpackt-Geschäfte bieten die Lebensmittel in Spendersystemen an. Kunden können, nachdem sie ihre mitgebrachten Behälter wie Glasflaschen, Stoffbeutel usw. abgewogen haben, diese dann einfach befüllen.
Keine Plastikbecher, kein in Folien eingeschweißtes Gemüse, kein Müll.
Und das Schöne ist, dass in den letzten Jahren immer mehr solcher unverpackten Geschäfte eröffnet haben, um es Konsumenten endlich zu ermöglichen einzukaufen ohne jedes Mal einen Berg an Plastikmüll bzw. Müll zu verursachen.

Im Folgenden also eine umfassende Liste mit allen Geschäften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg, die Produkte komplett ohne Verpackung also Zero Waste anbieten.
Alle Unverpackt Geschäfte auf einen Blick
Im folgenden wollen wir Euch einen Überblick über alle Unverpackt Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben und Euch einige ein wenig näher vorstellen.
Wir haben alle der ZeroWaste Geschäfte angeschrieben und haben Ihnen drei Fragen gestellt. So haben die Inhaber in einem Satz ihren eigenen Laden beschrieben und was ihn ausmacht, ihr lernt deren liebstes Produkt kennen und zu guter Letzt gibt es von jedem Geschäft noch einen Tipp für ein Leben mit weniger Müll.
Es lohnt sich also, jedes der Unverpackt-Geschäft einmal anzusehen, denn so lernst Du auch noch etwas dabei.
Solltest Du hier noch das ein oder andere Geschäft (oder sogar dein eigenes) vermissen, dann schreib uns einfach eine E-Mail an: info@plastikfreiheit.de
Deutschland
rutaNatur
Wiener Straße 16, 10999 Berlin
< https://www.facebook.com/rutanatur >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
unverpackt Bamberg
*Suchen gerade intensiv nach einer geeigneten Ladenfläche
< https://unverpackt-bamberg.de/ >
< https://www.facebook.com/UnverpacktBamberg/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Original Unverpackt
Wiener Straße 16, 10999 Berlin
< https://original-unverpackt.de/ >
< https://www.facebook.com/OriginalUnverpackt >
Das sind wir:
Seit September 2014 könnt ihr nach Herzenslust ohne Einwegverpackungen bei uns einkaufen: Lebensmittel, Naschwaren, Spirituosen, Kosmetik, Reinigungsmittel, Bücher, Behältnisse für den Transport und die Küche zu Hause – fast alles, was man eben so braucht.
Unser liebstes Produkt:
Eins? Wir sind auf sehr viele unserer mittlerweile über 600 Produkte stolz, denn sie sind alle sorgsam ausgewählt – regional, fair und bio. Ob Tofu von den Tofu Tussis aus Berlin, die Solimate mit der Flüchtlingsprojekte unterstützt werden, die super praktischen Metalldosen von Ecobrotbox oder unsere abfüllbaren Kosmetika von Cremekampagne… Wenn ihr allerdings die Mädels im Team befragt, ist die Antwort sicher eindeutig: die Menstruationstassen von MeLuna.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach erstmal anfangen! Nicht so viel reden, sondern machen. Es sind die kleinen Veränderungen im Alltag und anfangs muss es vor allem Spaß machen, denn nur dann macht man weiter! Dafür unser Geheimtipp für den ersten Einkauf bei uns: nicht so viele schwere Gläser und Dosen mitschleppen. Wir haben Leinen-Säckchen in verschiedenen Größen, die ihr zum Abfüllen nutzen könnt und zu hause einfach in eure Behälter umfüllt – easy zu transportieren und immer dabei!
Mein Markt meene Welt
Knorrpromenade 1/Wühlischstrasse 15, 10245 Berlin
< https://www.facebook.com/Mein-Markt-meene-Welt-1079678048772086/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Freikost Deinet
Rochusstraße 266, 53123 Bonn-Duisdorf
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Wunderbar unverpackt
Fallersleber Str. 36, 38100 Braunschweig
< https://www.wunderbar-unverpackt.de/ >
< https://www.facebook.com/WunderbarUnverpackt/ >
Das sind wir:
Bei Wunderbar Unverpackt kann man ganz entschleunigt und in Wohlfühlen-Atmosphäre ohne Plastik und bedarfsgerecht einkaufen. Alle Kunden, die bisher bei uns waren, bestätigen uns immer wieder, dass sie sich einfach wohl bei uns fühlen und es genießen, bei uns einzukaufen.
Unser liebstes Produkt:
Wir haben Schokoladen des Herstellers Zotter unverpackt und darauf bin ich sehr stolz 🙂
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Es hilft schon, mit kleinen Veränderungen anzufangen – einfach bei dem, was man am meisten konsumiert, Plastik weglassen, Bio statt konventionell kaufen und wenn möglich sogar schrittweise mehr den Wochenmarkt und unverpackt-Laden aufsuchen & so das eigene Konsumverhalten langsam umstellen.
Selfair
Vor dem Steintor 189, Bremen
< https://www.facebook.com/selfairbremen/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Darmstadt
< – >
< https://www.facebook.com/unverpacktdarmstadt/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Lose
Böhmische Straße 14 , 01099 Dresden
< https://www.lose-dresden.de/ >
< https://www.facebook.com/lose.dresden >
Das sind wir:
Lose ist eine Begegnungsstätte, in der man nebenbei noch Einkaufen kann.
Unser liebstes Produkt:
Shampoo Seifen, die ein wahrer Renner und wirklich toll sind!
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Immer einen Stoffbeutel dabei haben! Eine Kleinigkeit mit großer Wirkung, wenn es ganz viele Menschen tun. Kaffee im Sitzen in der Keramiktasse anstatt Coffee to go. Selber Kochen anstatt Alufolie und Styroporbehälter vom Fast Food Mann. Moon Cups anstatt Tampons und Binden. Bees Wrap anstatt Alu- und Frischhaltefolie.
Unverpackt Eckernförde
*noch auf Ladensuche
< keine Webseite >
< ttps://www.facebook.com/UnverpacktEckernfoerde/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Glücklich Unverpackt
Rosastr.38, Essen
< keine Webseite >
< https://www.facebook.com/pg/gluecklichunverpackt/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Louise genießt
< https://www.facebook.com/louisegeniesst/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Der Büddel
< https://www.der-bueddel.de/ >
< https://www.facebook.com/pg/derbueddel >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Gramm Genau
< https://www.facebook.com/gramm.genau/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Glaskiste
Moltkestraße 15, 79098 Freiburg im Breisgau
< https://www.glaskiste-unverpackt.de/ >
< https://www.facebook.com/Glaskiste/>
Das sind wir:
Inmitten des schönen und hippen Sedanviertels, am Knotenpunkt der Green City, liegt die Glaskiste, ein wohlig warmer und stark entschleunigender Unverpackt Laden, welcher die Atmosphäre bereits versprüht, wenn man über die Türschwelle tritt. Eine Besonderheit ist die Breite des Sortiments- eben alle Dinge des täglichen Bedarfs – und die Spendersysteme aus Glas und Holz.
Unser liebstes Produkt:
Ich denke, jeder meiner Kollegen würde ein anderes Produkt nennen auf das er sehr stolz ist. Ich für meinen Teil finde unsere Auswahl an Getreide z.B. sehr toll. Die heimischen Sorten stammen aus der Region und wenn man möchte, kann man frisch gemahlene Flocken oder Mehl an unsere Mühlen zubereiten- Das begeistert nicht nur die Kinder! Zudem sind wir sehr stolz auf die eigens konstruierten Spendersysteme von Adrian Dell‘ Aquila (diese sind ohne Plastik und Kunststoff) in denen die bunte Vielfalt unserer Lebensmittel toll zur Geltung kommt.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Offen und Neugierig bleiben! Bei der Umstellung auf ein plastikfreies Leben geht es nicht um Verzicht – es kommen ganz neue Dimensionen ins Bewusstsein und in dein Leben. Ganz nebenbei tust du was Gutes für Dich, Deine Umwelt und all die Erdlinge auf unserem Planeten. Noch ein Tipp: Bevor ich etwas kaufe, ob in Papier verpackt, unverpackt, lose, teuer oder billig: Ich frage mich zuerst: „Was meinst Du, wie lange wirst du es haben wollen, wie sehr wird es dich glücklich machen und ist es sinnvoll?“ Wenn ich nach mehreren Tagen noch der Meinung bin „das muss ich haben“, dann kaufe ich es mit Freude und Nachhaltigkeit.
Emma’s Tante
Jakobstrasse 40, Görlitz 02826
< https://www.emmastante.com/ >
< https://www.facebook.com/emmastanteunverpackt/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Lola- der Loseladen
< https://www.lola-hannover.de/ >
< https://www.facebook.com/Loladerloseladen/>
Das sind wir:
„Ist das schön hier“, sagen unsere Kunden meistens als Erstes. Sie erfreuen sich an der warmen Atmosphäre, den Düften, den schönen Glas-Holz-Spendern, der guten Musik und den freundlichen MitarbeiterInnen. Hier können sich unsere Gäste vom Verpackungsschock ihres letzten Supermarktbesuches erholen – bei einer leckeren veganen Suppe und einem Ziegen-Latte zum Nachtisch. „Nie wieder Tetra-Pack“, denken sie beim Milchzapfen. Und zum Lola-Kino oder Ladenkonzert gibt’s einen wohltemperierten Cabernet Sauvignon oder ein leckeres Bio-Pils.
Unverpackt einkaufen ist mehr, als in schöner Atmosphäre lose einzukaufen. Es weitet den Blick auf unser aktuelles Wirtschaften und die Irrwege, die wir dabei beschreiten. Und es zeigt Wege auf, wie wir rücksichtsvoll und vorausschauend unser Wirtschaftsleben gestalten können, hier vor Ort in unserem kleinen Mikrokosmos – und als kleiner Stein des Anstoßes wirken wir hinein in die großen Prozesse und ändern sie unaufhaltsam und nachhaltig.
Unser liebstes Produkt:
Unsere Milch: handwerklich erzeugt in einer kleinen regionalen Hofmolkerei und frisch gezapft aus unserer modernen Milchtankstelle.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Ein Brett im heimischen Flur: anstelle eines Einkaufszettels stellt ihr darauf eure leeren beschrifteten Gefäße bereit. So wird der nächste Einkauf bei Lola vollständig und macht zudem richtig Spaß.
Stückgut
Am Felde 91, Hamburg
< https://www.stueckgut-hamburg.de/ >
< – >
Das sind wir:
Ein Ort, an dem man gute Waren kauft, gute Leute trifft und am Ende noch etwas Gutes für die Umwelt tut.
Unser liebstes Produkt:
Unser Kaffee! Er war das erste Produkt mit einer verpackungsmüllfreien Lieferkette – und er ist einfach richtig lecker!
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Vor einem Kauf einmal kurz innehalten und überlegen: brauche ich das eigentlich?
Anna’s Unverpacktes
Ladenburger Str. 37, 69120 Heidelberg
< https://www.annas-unverpacktes.de/ >
< https://www.facebook.com/annasunverpacktes/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Jeninchen
Ladengeschäft eröffnet im Mai 2017
< https://unverpackt-jena.de/ >
< https://www.facebook.com/Jeninchen.Unverpackt.de/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt
Bahnhofplatz 8, 76137 Karlsruhe
< https://www.unverpackt.de/ >
< – >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Kiel
Kronshagener Weg 10, 24103 Kiel
< https://www.unverpackt-kiel.de/ >
< https://www.facebook.com/unverpackt.kiel.de >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Gutes Unverpackt
< https://gutes-unverpackt.de/ >
< https://www.facebook.com/unverpacktkirchberg/>
Das sind wir:
Gutes unverpackt ist ein gemütlicher und freundlicher Treffpunkt, hier gibt es nicht nur müllfreie Produkte, sondern auch Austauschmöglichkeiten und Workshops rund um das müllfreie Leben.
Unser liebstes Produkt:
Ich liebe die plastikfreie Mückenklatsche (in unserem Dialekt „Miggebatsch“)
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Experimentierfreudigkeit und Spaß am Hürden überwinden
Tante Olga
Berrenrather Straße 406, 50937 Köln
< https://www.facebook.com/tanteolgakoeln/ >
Das sind wir:
Wir sind nicht einfach nur ein Unverpackt-Laden, sondern ein kleines Geschäft, in dem es alles gibt um Müllfrei, ressourcenschonend und umweltbewusst zu leben, inkl. Beratung und menschlichem ganz direkten Austausch.
Unser liebstes Produkt:
Sojabohnen und Quinoa aus Deutschland! Und ganz besonders stolz darauf sind wir, dass wir bei dem importierten Rohrzuckerhype nicht mitmachen und nur regionalen Rübenzucker verkaufen.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Ein Satz wird dem Thema nicht gerecht. Wenn dann würde ich sagen: Fang an über alles nochmal neu nachzudenken. Es gibt für alles eine Alternative und eine Lösung, wenn man denn gewillt ist.
Veedelskrämer
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Back to Nature
*Noch kein Laden
< >
< https://www.facebook.com/UnverpacktKonstanz/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Landau
Kronstraße 34, 76829 Landau
< https://unverpackt-landau.de/ >
< https://www.facebook.com/unverpacktlandau >
Das sind wir:
Mit über 315 Produkten im food und non food- Bereich auf 50 qm eine reichhaltige Auswah in stressfreier und freundlicher Atmosphäre ohne Musikbeschallung
Unser liebstes Produkt:
Besonders stolz bin ich auf mein und das Lieblingsprodukt meiner Kunden. Das ist die reichhaltige Müsliauswahl und nachhaltige Produkte wie Kaffeetassen aus Kaffeesatz von Kaffeeform und Brotboxen von ajaa. aus Biomasse. Einfach genial.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Sich (wie früher) vor dem Einkauf besinnen, was man wirklich braucht. Immer eine Tasche dabei zu haben. Weniger Spontankäufe und mehr Nachhaltigkeit leben. Unverpackt und regional einkaufen. Keine oder nur wenige online- Käufe da diese wegen der Transportwege unnötige Sprinter etc. auf den Weg bringen.
Echt Unverpackt
Könneritzstraße 88, 04229 Leipzig
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach Unverpackt
Kochstraße 6, 04275 Leipzig (Südvorstadt)
< https://www.einfach-unverpackt.de/ >
< https://www.facebook.com/EinfachUnverpackt >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Lübeck
Fleischhauerstraße 38, 23552 Lübeck
< – >
Das sind wir:
Bei uns kann man bei einem persönlichen Gespräch den Laden kennen lernen, sich mit einem leckeren Fairtrade-Kaffee die Zeit vertreiben und sich quasi alle Basisprodukte fürs Leben besorgen- und das mitten in der charmanten Lübecker Altstadt.
Unser liebstes Produkt:
Wir beziehen unsere Öle vom Hof Hoher Schönberg und sind sehr glücklich damit. Es sind Rohkostöle und damit sehr hochwertig und reichhaltig und das möchten wir den Kunden auch weiter geben.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Sich Zeit lassen- sich Zeit nehmen…nicht zu dogmatisch sein, aber auch lernen zu verzichten. Es ist ein Prozess und wenn man sich nicht unglücklich machen will, sollte man sich Stück für Stück umstellen.
Frau Ernas loser Lebensmittelpunkt
*noch kein Laden
< – >
< https://www.facebook.com/frau.ernas.loser.lebensmittelpunkt >
Das sind wir:
Eine Mischung aus Tante Emma Laden, Charlies Schokoladenfabrik und Mr. Magoriums Wunderladen! 😊
Man soll sich wohl fühlen, in aller Ruhe und mit toller Beratung einkaufen können, bei nem Kaffee und nem Klönschnack mit Gleichgesinnten verweilen und schaukeln können!Unser liebstes Produkt:
Ganz aktuell auf unserer Crowdfundingkampagne! Auf www.frauErnas.de knapp 10.000€ sind ja schon zusammengekommen, aber je mehr Startkapital bis zum 31.05. zusammenkommt, desto überzeugter ist die Bank, desto kleiner kann der Kredit werden, desto schneller kann Sachsen-Anhalt und Magdeburg seinen ersten UnverpacktLaden bekommen!
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Mein aktuell liebster Tipp für weniger Müll: Weniger Einkaufen! 😃
Ja, auch wenn ich möchte, dass viele Leute in meinen Laden kommen und einkaufen. Insgesamt wünsche ich mir doch, dass die Leute weniger und bewusster einkaufen. Und dann besser Qualität statt Quantität, bio, regional und natürlich lose lieber als „viel und billig“. Denn wer billig kauft, kauft öfter. Oder schmeißt die Hälfte der Lebensmittel weg, weil doch nicht gebraucht. Und ganz ehrlich, wie viel „Helfer“, Klamotten und Gedöns habt ihr bei euch zu Hause rumstauben. Ich hab da noch zu viel von! 😉
Unverpackt Mainz
Kurfürstenstraße 49, 55118 Mainz
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Heimatliebe
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Tante Lemi
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Ohne Laden
< https://www.facebook.com/OHNE-Der-verpackungsfreie-Supermarkt-865901930138055/>
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Naturlieferant
Schloßstr. 7, 81675 München
< https://www.facebook.com/naturlieferant >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Natürlich Unverpackt
Das sind wir:
Wir versuchen auch hinter den Kulissen so wenig Müll wie möglich zu produzieren: das schlappe Gemüse wird die “Suppe des Tages“ und die Kartons von Warenlieferungen gehen an ein Antiquariat, die die Kartons für ihre Versendungen nutzen.
Unser liebstes Produkt:
Wir haben ein eigenes Pfandsystem mit Schraubgläsern, in die wir Antipasti oder Frischkäse abfüllen.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Frische Ware und kein Convenience-Produkt kaufen.
Einzelhandel
Hammer Straße 52-54, 48153 Münster
< https://www.einzelhandel.ms/>
< https://www.facebook.com/einzelhandel.ms >
Das sind wir:
Schön, dass du da bist! Ein frisches, modernes, zum Wohlfühlen einladendes Ambiente ermuntert Neu- und Stammkunden immer wieder in dem Sortiment aus über 1.000 Artikeln aus den Bereichen Lebensmitteln, Drogerie- und Haushaltsartikeln sowie Outdoor- und Geschenkartikeln zu Stöbern und zu Entdecken
Unser liebstes Produkt:
Unsere Geschenkgutscheine! Kleine runde Holzchips, die in jede Geldbörse passen und sehr gerne in Kombination mit gefüllten Gläsern (z.B. Müsli, Süßes & Salziges) oder Büchern verschenkt werden. Nachhaltig, praktisch und einfach gut 🙂
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach anfangen, da wo man es am Besten kann!
Ob du auf den Plastikbeutel bei den Süßigkeiten verzichtest oder deine Spüliflasche wieder auffüllst oder dein Müsli in die mitgebrachte Dose selber mischt, jeder kleine Schritt zählt!
Ohne Umweg
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Zero Hero
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Tara – unverpackt genießen
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Kernidee
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Passau
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Füllgut
< www.fuellgut-regensburg.de/ >
< https://www.facebook.com/F%C3%BCllgut-die-Mehrwegerei-1233143486704027/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Fridi Unverpackt
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Müritz unverpackt
< – >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Nimm’s lose
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unverpackt Saarbrücken
Das sind wir:
Unverpackt Saarbrücken bietet viele Artikel für den täglichen Bedarf an und getreu dem Motto „hauptsach gudd gess“ erfreuen wir damit den Genußmensch Saarländer. Unsere stressfreie Einkaufsstrategie dient damit der Entschleunigung (laissez faire) und unser Faire Traide Cafe dem Genuss.
Unser liebstes Produkt:
Mein Lieblingsprodukt ist die Haarseife von Rosenrot, mit der ich meine widerspenstigen Locken sehr gut in den Griff bekomme, und das komplett ohne Microplastik.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach im Unverpackt Laden einkaufen und langsam damit anfangen, sich Zuhause umzustellen. Beginnen kann man ganz leicht mit der Bambuszahnbürste…
Unverpackt GD
Das sind wir:
„unverpackt GD“ ist ein kleiner Supermarkt mit unverpackten Lebens- und Haushaltsmitteln und dem Charme eines Tante-Emma-Ladens.
Unser liebstes Produkt:
Wir haben Anfang 2015 unsere Eigenmarke „ruu – Hygiene aus Stoff“ eingeführt. Damenbinden aus Hanfstoff, weil Hanf die bessere Baumwolle ist. Seit neuestem haben wir auch eine Nusscreme-Maschine 🙂
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach mal loslegen, der Rest kommt von selbst. Wenn jeder etwas kleines macht, wird auch etwas großes daraus.
Schüttgut
Vogelsangstraße 51, 70197 Stuttgart
Das sind wir:
Schüttgut® ist ein sinnlicher Laden mit tollen Farben, feinen Gerüchen, interessanten Geräuschen, Dingen zum Begreifen und edlem Geschmack.
Unser liebstes Produkt:
Wir haben so viele tolle Produkte, das ich behaupte: “ Die Mischung macht’s“
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Einfach mal anfangen, dann entwickelt sich was draus und „Jeder kleine Schritt zählt“.
Unverpackt Trier
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unterföhring Miteinand eG
Bitte beachten: Dieser Unverpackt Laden befindet sich noch in Vorbereitung. Die Eröffnung ist für im Frühjahr 2021 geplant.
< https://unterfoehring-miteinand.de/ >
Instagram: ufg_unverpackt
Facebook: UFG – Unverpackt
Das sind wir:
Ein Unverpackt-Laden inklusive einem kleinen, aber feinen Gastronomiebereich: Wir achten sowohl im Laden als auch im Café darauf, dass alle unsere Waren möglichst regional, ökologisch und fair produziert oder verarbeitet werden. Außerdem möchten wir einen Ort der Begegnung schaffen, wo sich Bürger*innen aller Altersklassen austauschen können.
Bio unverpackt
Dotzheimer Straße 19, 65185 Wiesbaden
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Füllbar
Steinstraße 15, 58452 Witten
Das sind wir:
Unsere individuelle, handgemachte Einrichtung und die Organisation durch einen Verein und ehrenamtliche Arbeit
Unser liebstes Produkt:
Puh, da wir uns wirklich nur auf die Basics spezialisieren ist das schwierig, aber den Quinoa aus dem Münsterland finden wir klasse
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Immer einen Jutebeutel in der Tasche haben!
Unverpackt Würzburg
Sanderstraße 5, 97070 Würzburg
Das sind wir:
Aus alt mach neu: Dein Lieblingsmüsli füllst du bei uns im „von-Kunde-zu-Kunde-Regal“ gefundenen Einmachglas ab.
Unser liebstes Produkt:
Falaffelmischung fränkisch aus Wertheim; dort im Biolandbetrieb gewachsene Platterbsen werden vor Ort verarbeitet und kommen dann noch nicht mal 50 km gefahren direkt zu uns in großen Papiersäcken.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Benutzt festes Shampoo ganz ohne Verpackung !
Österreich
Das Gramm
Neutorgasse 7, 8010 Graz
< https://www.facebook.com/dasGramm/>
Das sind wir:
Erst wirst du vom schönen Design und der detailverliebten Gestaltung angezogen, dann begrüßt dich liebevolle Herzlichkeit und dein Gramm-Erlebnis wird von unvergleichlichem Genuss unserer Lebensmittel abgerundet.
Unser liebstes Produkt:
Die qualitativ hochwertigen Milchprodukte wie Rohmilch in Pfandflaschen direkt aus Graz
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Bewusst und genussvoll leben, der Rest ergibt sich von selbst!
Liebe und Lose
Herzog-Sigmund-Ufer 1-3, 6020 Innsbruck
< https://www.liebeundlose.at/>
< https://www.facebook.com/liebeundlose >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Sierninger Kerndlgreißlerei
< – >
< https://www.facebook.com/Sierninger-Kerndlgreisslerei >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Unikorn
< – >
< https://www.facebook.com/pg/Unikorneinzelhandel/about/?ref=page_internal >
Das sind wir:
UniKorn ist ein Geschäft mit Lebensmitteln und Waren aller Art aus der Region, lose, verpackungsreduziert und mit viel Liebe produziert.
Unser liebstes Produkt:
Da ich alle Produkte persönlich auswähle und klasse finde, gibt es für mich nicht das EINE Lieblingsprodukt
Sollte ich auswählen, so wären meine Favoriten die Bio-Rohmilch und die Bio-Hanfprodukte…also darauf bin ich richtig stolz
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Jeder sollte klein anfangen und schrittweise das Plastik reduzieren, denn alles an einem Tag schafft niemand mal so nebenbei. Wichtig finde ich es, bereits beim Lebensmittelkauf gezielt auf unnötige Verpackungen zu verzichten und besser gleich bei Märkten, Bauern und uns unverpackt/verpackungsreduzierten Läden einzukaufen. Auch Alltagsgegenstände sollten bei Neuanschaffung gleich aus plastikfreien Alternativen bestehen, so kann man von vornherein seinen Plastikkonsum einschränken. Und man soll es der nächsten Generation bewusst vorleben!
Lunzers Maß Greißlerei
< https://mass-greisslerei.at/ >
< https://www.facebook.com/massgreisslerei >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Warenhandlung Wenighofer & Wanits
< https://www.facebook.com/wenighoferundwanits/ >
Das sind wir:
Unser liebstes Produkt:
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Schweiz
Unverpackt Aarau
< https://www.unverpackt-aarau.ch/>
< https://www.facebook.com/unverpacktaarau/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Ohne
< https://www.facebook.com/ohneshop >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Chez Mamie
Route de Verbier 13, 1934 Bagnes
<https://chezmamie-biovrac.ch/de/>
< https://www.facebook.com/Chez-Mamie-Le-Ch%C3%A2ble-169460070128354/>
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Abfüllerei

Das sind wir: In der Abfüllerei finden umweltbewusste Kunden/kundinnen eine Alternative zum konventionellen Einkaufen. Einfach – Unverpackt – Nachhaltig Unser liebstes Produkt: Wir haben kein Lieblingsprodukt – wir sind stolz auf unser vielseitiges Sortiment: – da ist für jedermann/jederfrau was dabei: Lebensmittel, Reinigung- und Putzmittel und sogar Tierfutter Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: Ein guter Anfang ist sein Konsumverhalten zu beobachten und dieses dann bei kleinen Dingen zu verändern: Wer etwa jeden Morgen seinen „Coffee2go“kauft, kann auf einen Mehrwegkaffeebecher umsteigen.
Basel unverpackt

Das sind wir: – Unser liebstes Produkt: – Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: –
Bern unverpackt
*noch kein Laden < https://bern-unverpackt.ch/ > < – >Das sind wir: Bern Unverpackt bietet leckere, handwerkliche Produkte an, mit dem Herzen gemacht und bevorzugt verpackungsfrei angeboten. Unser liebstes Produkt: Nicht nur eines … sämigen Löwenzahnhonig, aromatische Kräutertees, köstliche Sirups! Ein Besuch lohnt sich auf jedem Fall. Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: Dass jedefrau/jedermann eine Einkaufstasche mitnimmt, wenn sie/er auf Shoppingtour geht.
Palette
Münstergasse 18, 3011 Bern < https://palette-bern.ch/ > < – >Das sind wir: – Unser liebstes Produkt: – Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: –
Chez Mamie

Rue du collège 1, 2502 Biel/Bienne
< https://www.chezmamiebiovrac.com/biel-bienne > < https://www.facebook.com/Chez-Mamie-BielBienne-1817277938507834/ >Das sind wir: – Unser liebstes Produkt: – Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: –
La Portion Magique

Kirchgässli 5, Biel, Switzerland 2502
< https://portion-magique.ch/ > < https://www.facebook.com/portion.magique.biel >Das sind wir: – Unser liebstes Produkt: – Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: –
Fürst Unverpackt

Schaffhauserstrasse 53, 8180 Bülach (Bald erröffnet)
< https://www.fuerst-unverpackt.ch/ > < – >Das sind wir: Eine innovative, gemütliche und praktisch aufgebaute Wohlfühloase Unser liebstes Produkt: Die selbstgemachten Baumwoll-Servietten der „Fürstin“ Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll: Zuerst denken, dann handeln.
Chez Mamie
Avenue Soguel 10c, 2035 Corcelles
< https://www.chezmamiebiovrac.com/3>
< https://www.facebook.com/ChezMamieCorcellesNE/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Ҫa va l’bocal
Rue de l’Hôpital 28, 2800 Delémont
< https://www.facebook.com/cavalbocal/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Au Ptit tout
Rue de la Promenade 42, Bulle 1630
< https://epicerie-en-vrac.ch/ >
< https://www.facebook.com/Au-Ptit-Tout-%C3%89picerie-vrac-et-locale-1256000517743698/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Epicerie en Vrac
Rue de l’hôtel de Ville, Estavayer-le-Lac, Switzerland 1470
< https://www.facebook.com/epicerieenvrac/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
naturellement vrac
Grand-Rue 62, Châtel-Saint-Denis, Switzerland 1618
< https://www.facebook.com/naturellementvrac/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Atout Vrac
Grand-Rue 10, Fribourg, Switzerland 1700
< https://www.facebook.com/AtoutVrac/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Nature en Vrac
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Chez Mamie
Avenue de Tivoli 56, 1007 Lausanne
< https://www.chezmamiebiovrac.com/copie-de-lausanne-vd-1 >
< https://www.facebook.com/Chez-Mamie-Lausanne-1675059942775160/>
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
La Brouette
Avenue d’Echallens 79, Lausanne, Switzerland 1004
< https://www.facebook.com/epicerielabrouette/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Unverpackt Luzern
< https://www.facebook.com/Unverpackt-Luzern-1786363624908988/ >
Das sind wir:
Ein Laden, welcher gibt Leuten Möglichkeit sichere und qualitative Lebensmittel zu kaufen, und bietet hochwertige Produkte, welche unterstützen Nachhaltigkeit und Zero Waste.
Unser liebstes Produkt:
Ich bin auf alle Produkte stolz. Ich biete eine sehr breite Produktpalette. Aber besonders stolz bin ich auf meine Pflegeprodukte und Drogerie „Abteilung“ (für jeder etwas)
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Beim einkaufen gut planen und bescheiden, genügsam bleiben.
Chez Mamie
Rue de Venise 8, 1870 Monthey
< https://www.chezmamiebiovrac.com/copie-de-monthey-vs-1 >
< https://www.facebook.com/Chez-Mamie-Monthey-342021752848689/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Go Vrac
< https://www.facebook.com/govrac/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Au bocal du coin
< https://www.facebook.com/aubocalducoin >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Chez Mamie
Route de la Drague 18, 1950 Sion
< https://www.chezmamiebiovrac.com/copie-de-sion-vs-1 >
< – >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Chez Mamie
Seestrasse, 6314 Unterägeri
< https://unverpackt-zug.jimdo.com/ >
< https://www.facebook.com/Unverpackt-Shop-Juice-980618795402811/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
bare Ware
Steinberggasse 29, Winterthur, Switzerland 8400
< >
< https://www.facebook.com/bareware.ch/ >
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Epicerie Vrac Yverdon
Rue du Lac 8, Yverdon-les-Bains, Switzerland 1400
< https://www.epicerievrac.ch/ >
< https://www.facebook.com/epicerievracyverdon/>
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Chez Mamie
Schaffhauserstrasse 74, 8057 Zürich
< https://www.chezmamiebiovrac.com/copie-de-zurich-zh-1 >
< https://www.facebook.com/ChezMamieZurich/ >
Das sind wir:
Mit einem breiten Sortiment und einer gemütlichen Atmosphäre bieten wir dir dein unverpacktes Einkauferlebnis!
Unser liebstes Produkt:
Die Trockenfrüchte und Nüsse! Sowie unsere Do-it-yourself Reinigungsmittel 😀
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Foodwaste vermeiden! In jedem Produkt (ob Verpackung oder Inhalt) stecken viele Ressourcen – gehe sorgfältig damit um und verschwende nicht, auch wenn du es dir leisten kannst.
Foifi
Schiffbaustrasse 9B, 8005 Zürich
Das sind wir:
–
Unser liebstes Produkt:
–
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
–
Luxemburg
Ouni
55, rue Glesener, L-1631 Luxembourg
< https://www.facebook.com/ouni.cooperative/>
Das sind wir:
Der Name unseres Shops ist Programm! OUNI („ohne“ auf Luxemburgisch aber auch Organic Unpackaged Natural Ingredients) ist der erste verpackungsfreie Lebensmittelshop Luxemburgs.
Unser liebstes Produkt:
Mein Lieblingsprodukt ist das super ergiebige Shampoo am Stück von Lamazuna.
Unser bester Tipp für ein Leben mit weniger Müll:
Vote with your Euros! Jeder Einkauf zählt… in kleinen Schritten erzielt man große Veränderungen… und weniger Plastikmüll!