Das französische Nudelholz ist vollstädig aus hellem, europäischem Buchenholz gefertigt und somit ganz aus Naturmaterial.
Buchenholz besitzt von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, ist lebensmittelecht sowie geschmacksneutral. Außerdem zählt es zu den Harthölzern und ist daher sehr robust. Alles in allem also ein hygienisches, nachhaltiges und langlebiges Produkt.
Französisches Nudelholz – Die Details:
- Material: Europäisches Buchenholz (Hartholz)
- 100% natürliches Material
- Artikelgewicht: 350 g
- Maße: 38 cm lang, 4 cm Durchmesser
- Rohmaterial aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern
- Solide und langlebig
- Biologisch abbaubar
- Hersteller: VIAMO®
Plastikfreies Backen
Das französische Nudelholz ist aus dem Naturstoff Holz gefertigt und somit nicht nur biologisch abbaubar und nachhaltig hergestellt, es bringt auch die hervorragenden Eigenschaften des Materials Holz mit sich:
Holz ist antibakteriell, lebensmittelecht und geschmacksneutral. So bleibt der ausgerollte Teig genau so, wie er sein soll!
Das solide Buchenholz dieses Nudelholzes wurde nachhaltig aus europäischen Wäldern gewonnen und auch die Herstellung erfolgt in Europa. Im Gegensatz zu anderen Teigrollen besteht ein französisches Nudelholz aus einer glatten Rolle. Es gibt also keine Rillen oder Griffe, wo sich Teigreste festsetzen können. Das macht es leicht zu reinigen. Abspüle unter warmem Wasser reicht in den meisten Fällen schon aus.
Für alle Teigarten verwendbar
Das 38 cm lange Nudelholz kann für zahlreiche verschiedene Teigarten verwendet werden, z.B.:
- Kekse & Plätzchen
- Fondant
- Blätterteig
- Hefeteig
- Pizzateig
- Nudelteig
- und mehr
Französisches Nudelholz aus europäischer Buche – von VIAMO
Ab ca. 13€ erhältlich.
[Preise, Verfügbarkeit, Angebote, Versand & Lieferbedingungen bei Amazon]
Noch mehr plastikfreie Küchenhelfer
Plastik in der Küche muss nicht sein. Für Ideen und Inspirationen, was stattdessen in der Küche verwendet werden kann, haben wir hier eine eigene Rubrik mit Küchenhelfern und weiteren Produkten aus unterschiedlichen, jedoch immer plastikfreien Materialien eingerichtet. Dort finden sich interessante Alternativen für alle, die ihre Küche Schritt für Schritt vom Plastik befreien wollen.