Komposteimer für die Küche aus Edelstahl

Komposteimer aus Edelstahl – Ein praktischer Helfer in der Küche. Wo, wenn nicht in der Küche, fallen Tag für Tag organische Abfälle an, die entsorgt werden wollen. Gut, wenn dann ein geeigneter Abfallbehälter vorhanden ist, wie dieser Komposteimer für die Küche von der Firma Kilner. Der kann nicht nur Einiges aufnehmen, sondern auch eine unangenehme Geruchsbelästigung durch eben diese Abfälle verhindern.

Dieser Komposteimer für die Küche ist eine sehr gute und überdies noch praktische Alternative. Er ist robust und mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern und einer Höhe von 20 cm perfekt für die Küche geeignet. Seine beiden austauschbaren Kohlefilter sorgen für eine geruchssichere Aufbewahrung von Bioabfällen in der Wohnung. Der dazugehörige Deckel hilft darüber hinaus lästige Fruchtfliegen fernzuhalten.


Details zum Komposteimer Küche

  • Eimer und Deckel aus hochwertigen Edelstahl
  • inklusive 2 austauschbarer Kohlefilter
  • geeignet für organische Küchenabfälle und Gartenabfälle
  • Farbe: Silber
  • Gewicht: ca. 581 g
  • Maße: ca. 20 x 17,5 x 14,5 cm

Nachhaltige Kompostierung direkt in der Küche

info: Komposteimer für die Küche

Die Küche ist der Bereich, wo besonders viele kompostierbare Abfälle anfallen, sodass der Abfallbehälter meist in relativ kurzer Zeit gut gefüllt ist. Dabei dürfen grundsätzlich alle aus der Natur stammenden Küchenabfälle darin entsorgt werden. Während man viele Abfallbehälter aufgrund ihrer Optik besser verstecken sollte, ist dieser Komposteimer für die Küche noch dekorativ und dadurch frei im Raum aufstellbar.

Auch wenn dieser Komposteimer für die Küche vor unangenehmen Gerüchen schützt, sollten Küchenabfälle immer nur kurzzeitig in der Wohnung aufbewahrt werden, ganz besonders im Sommer. Diese Form der Aufbewahrung von organischen Küchenabfällen ist immer nur als Zwischenlösung gedacht, bevor diese auf dem Komposthaufen im Garten landen. Hier verwandeln ihn kleinste Bodenlebewesen in Humus, was wiederum vielen Pflanzen zugute kommt.

Der Komposteimer für die Küche hat mit 2 Liter Fassungsvermögen die optimale Größe um  anfallende Abfälle direkt an Ort und Stelle zu entsorgen!


Noch mehr Helfer für eine plastikfreie Küche

Weitere Alternativen zu Plastikbehältnissen und Co. für die Küche haben wir hier recherchiert und vorgestellt. Darunter auch ein weiterer Küchenkomposteimer. Er ist ebenfalls aus Edelstahl, hat aber ein eher nostalgisches Design. Hier ansehen!


Über den Hersteller

info über hersteller

Die Firma Kilner wurde im Jahre 1840 in England gegründet. Zunächst wurden Glasflaschen und Gläser produziert. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde das bekannte original Kilner Glas entwickelt, was heute noch so begehrt ist wie schon vor 120 Jahren. Das Besondere an diesem Glas ist das Drucksiegel und sein ikonisches Design.

Das Sortiment von Kilner umfasst aber noch weitere Produkte, angefangen von Zapfhähnen und Fußständern für Getränkespender, Kreidetafel-Stickern und Schraubdeckeln über Getränkespender aus Glas, Schraub- und Henkelgläser bis hin zu Komposteimern für die Küche.

Schreibe einen Kommentar

*