Zum Kochen oder Backen ist dieses Massivholz Schneidebrett von NATUREHOME optimal einsetzbar. Die Saftrille verhindert das Herunterlaufen von Flüssigkeit, ob von Fleisch oder Gemüse. Auf der anderen, glatten Seite kann man hervorragend Teig verarbeiten. Mit den Anschlagsseiten an den Breitseiten wird ein Wegrutschen verhindert.
Das Schneidebrett aus Massivholz hat eine Größe von 60 x 40 cm und bietet genügend Platz für die alltäglichen Anforderungen in der Küche. Es ist dank des massiven Holzes sehr robust.
Details zum Massivholz Schneidebrett
- Material: Buchenmassivholz aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft
- Oberfläche: Geschliffen und mit Speiseöl geölt
- Maße (B x T x H): ca. 60 x 40 x 3-4,5 cm
- Pflegehinweis: Mit farblosem Speiseöl nachölen
Handgefertigtes Holzschneidebrett aus massiver Buche
Dieses Massivholz Schneidebrett wurde in einer Manufaktur in der EU aus Holz aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft produziert. Jedes einzelne Holzbrett wird geschliffen und mit Speiseöl geölt, die glänzende Oberfläche kann man leicht mit einem feuchten Tuch abwischen. Zur Pflege kann man selbst mit farblosen Speiseöl nachölen.
Beide Seiten sind nutzbar und durch Anschlagleisten an den Breitseiten liegt das Massivholz Schneidebrett sicher auf der Küchenzeile. Sie wollen damit Fleisch tranchieren oder Gemüse schneiden? – Kein Problem dank der Saftrille. Teig kneten und ausrollen ist hiermit leicht. Holz hat zudem sterile Eigenschaften und ist guter Pflege lange haltbar. Holzbretter sind messerfreundlich und Rillen schließen sich von selbst, regelmäßiges ölen und das Abwaschen von Hand wird empfohlen. Die Optik dieses Schneidebrett massiv aus Buchenholz ist zudem ein Blickfang in jeder Küche.
Weitere Produktvarianten
Von NATUREHOME sind auch weitere Schneidebretter in verschiedenen Größen* erhältlich.
Über den Hersteller
NATUREHOME* ist ein deutscher Hersteller, der für nachhaltiges und ökologisches Wohnen und Leben steht. Er stellt ausschließlich aus handverlesenen und nachhaltigen Naturmaterialien seine Produkte, wie Spielzeug, Wohnaccessoires und Kleinmöbeln her. Es wird auf Langlebigkeit und ökologische Funktionalität gesetzt. Heraus kommen dabei durch die Bank weg hochwertige Produkte.