Noch besser leben ohne Plastik

Plastik vermüllt nicht nur die Umwelt, sondern ist auch gefährlich! Bestseller-Autorin Nadine Schubert erläutert in ihrem zweiten Buch „Noch besser leben ohne Plastik“, warum Plastik so gefährlich ist – Stichwort Mikroplastik – und gibt noch mehr Tipps, wie ein plastikfreies Leben in jedem Haushalt funktionieren kann. Denn Kunststoff ist nicht nur für die Umwelt eine große Gefahr, sondern auch für den menschlichen Körper.

 

Kniffe für jeden Lebensbereich

Dabei ist ein Leben ohne Plastik ist gar nicht so schwer. Angefangen von verpackungsfreiem Einkaufen, bis hin zu sogenanntem Plastikfasten, Nadine Schubert schafft es jeden Leser zu überzeugen. Selbst plastikfreies Schenken ist ein Thema in diesem Buch.

Mikroplastik ist in „Noch besser leben ohne Plastik“ ein großes Thema. Dieses findet man mittlerweile nahezu überall, egal ob in Shampoos, Zahnpasta oder Hautcremes. Besonders als Mutter kann dies zu einer schwierigen Aufgabe werden, denn Plastik ist in nahezu jedem Babyprodukt sind Mikroplastiken enthalten. Doch auch hierfür hat sie einige Tipps auf Lager, wie der Stoff vermieden werden kann.

 

Hilfreiches vom Profi

Nadine Schubert nennt zahlreiche Tricks zu jedem Lebensbereich, die so leicht umzusetzen sind, dass du erstaunt sein wirst! Und Nadine Schubert weiß, wovon sie spricht. Denn seit 2013 lebt sie (beinahe komplett) ohne den gefährlichen Kunststoff.

 


Details zum Buch „Noch besser leben ohne Plastik“

Buchinfo: Noch besser leben ohne Plastik

  • Mit zahlreichen Tipps & Tricks zum plastikfreien Leben
  • Informationen zu Mikroplastik und anderen gefährlichen Plastikstoffen
  • 112 Seiten
  • Taschenbuch

 

 

Schreibe einen Kommentar

*