Sous-Vide ist eine innovative Kochtechnik, die für zartes, saftiges und perfekt gegartes Essen sorgt. Dabei werden die Zutaten in Kunststoffbeuteln versiegelt und anschließend in einem Wasserbad bei konstanter, niedriger Temperatur gegart. Diese Methode hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und viele Köche und Feinschmecker schwören auf die Vorzüge dieser Zubereitungsart.
Doch das Kochen im Plastikbeutel kann für einige umweltbewusste Verbraucher ein Problem darstellen, da diese Methode auf den ersten Blick nicht nachhaltig erscheint. Die gute Nachricht ist, dass es mittlerweile Alternativen gibt, die es ermöglichen, Sous-Vide ohne Plastik zu praktizieren und dennoch die gleichen kulinarischen Ergebnisse zu erzielen.
Beim Kauf eines Sous-Vide-Gerätes ohne Plastik sollte vor allem auf das verwendete Material geachtet werden. Es gibt umweltfreundliche Alternativen wie Silikonbeutel oder Glasbehälter, die wiederverwendbar und absolut lebensmittelecht sind. Darüber hinaus spielen Faktoren wie Größe, Gewicht und einfache Handhabung eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Geräts.
Wir haben zahlreiche Stunden damit verbracht, verschiedene Sous-Vide-Produkte ohne Plastik zu recherchieren und zu testen, um diejenigen zu identifizieren, die ein schonendes Garen ermöglichen und dabei sowohl Geschmack als auch Umwelt schonen.
Die besten Sous-vide-Geräte und Sous Vide Beutel ohne Plastik
Im Folgenden präsentieren wir unsere Auswahl der besten Sous-vide-Geräte, die ohne Plastik auskommen.
ALTERNATIVE NR. 1: plastikfreie Sous Vide Beutel aus Silikon
Wiederverwendbare Sous Vide Beutel aus lebensmittelechtem, hitzebeständigem Silikon* ➚
Eignen sich zum Sous Vide garen von:
- Gemüse
- Fleisch, Fisch
- alle andere Lebensmittel, die man sonst auch Sous Vide garen kann
Vorteile + Eigenschaften
- Fassungsvermögen der Sous Vide Beutel: 400, 800 oder 2000ml
- Material: 100% lebensmittelechtes Silikon – vollständig plastikfrei, frei von BPA, Latex, Weichmachern
- spülmaschinenfest, mikrowellen- und gefriergeeignet
Locisne Sous Vide Kochen Bälle
Wir empfehlen die Locisne Sous Vide Kochen Bälle für eine effiziente und nachhaltige Sous-Vide-Erfahrung.
Vorteile
- BPA-frei
- Reduziert Wasserverdunstung
- Inklusive Mesh-Trockentasche
Nachteile
- Herausforderung bei der Rückführung in den Beutel
- Preis-Leistungsverhältnis
- Kann bei größerem Behälter mehr Bälle benötigen
Die Bälle sind BPA-frei, was ein wichtiger Aspekt für die Gesunderhaltung unserer Küche und Umwelt ist. Außerdem wird eine Mesh-Trockentasche mitgeliefert, um die Bälle nach Gebrauch aufzubewahren. Allerdings kann es etwas schwierig sein, die nassen, glatten Bälle in den Beutel zurückzuführen.
Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, so könnten die Locisne Sous Vide Kochen Bälle etwas teuer erscheinen. Es ist möglich, dass man mehr Bälle benötigt, wenn man einen größeren Sous-Vide-Behälter verwendet, was die Kosten erhöht.
Trotzdem halten wir die Locisne Sous Vide Kochen Bälle für eine sinnvolle Ergänzung in der Küche eines jeden Sous-Vide-Liebhabers. Ihre Vorteile überwiegen ihre Nachteile und tragen dazu bei, Energie zu sparen und den Garprozess zu optimieren.
Vihoom Sous Vide Behälter mit Deckel
Der Vihoom Sous Vide Behälter ist ideal für Sous-Vide-Enthusiasten, die ein praktisches und hochwertiges Zubehör suchen.
Pros
- Komplettes Bundle-Kit für den Einstieg
- Minimale Wasserverdampfung
- Premium-Qualität und Hitzebeständigkeit
Cons
- Doppelte Tür im Deckel könnte umständlich sein
- Benötigt Platz zum Unterbringen
- Die Griffe könnten besser sein
Der Vihoom Sous Vide Behälter ist ein multifunktionaler Doppeltür-Behälter mit einem 11L Fassungsvermögen und vielen benutzerfreundlichen Funktionen. Es handelt sich um ein Komplett-Set, das neben dem Behälter selbst einen Deckel und ein Gestell umfasst.
Die minimale Wasserverdampfung ist ein echter Vorteil bei Langzeitkochen und ermöglicht es Ihnen, ohne Sorgen über Nacht zu garen. Der Silikon-Dichtring im Deckel hilft dabei, die Wärme gut zu isolieren und die Wassertemperatur konstant zu halten.
Die Qualität dieses Sous Vide Behälters ist beeindruckend: Er besteht aus lebensmittelechtem, bruchsicherem Kunststoff, der BPA-frei ist und Temperaturen von -45 °C bis 135 °C ohne Geruch standhält. Das integrierte Gestell schafft Platz für die Wasserzirkulation und sorgt dafür, dass die Lebensmittel gleichmäßig von allen Seiten gegart werden.
Ein kleiner Nachteil ist die Doppeltür des Deckels – sie könnte für einige umständlich zu handhaben sein und ist ein zusätzlicher Faktor, den man bei der Entscheidung bedenken sollte. Auch die Griffe sind nicht für alle komfortabel und könnten besser sein.
Insgesamt ist der Vihoom Sous Vide Behälter ein hervorragendes Produkt für jeden, der Sous-Vide garen ohne Plastik praktizieren möchte. Die Kombination aus Qualitätsmaterialien und gut durchdachten Funktionen macht diesen Behälter zu einer lohnenswerten Investition.
Caso SV400 Sous Vide Stick
Wir empfehlen den Caso SV400 Sous Vide Stick für leidenschaftliche Köche, die präzises Garen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten schätzen.
Vorteile
- Präzise Temperatureinstellung
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- Platzsparendes Design
Nachteile
- Kompatibilität mit wenigen Topfgrößen
- Keine WLAN-Funktion
- Anfängliche Lernkurve
Der Caso SV400 Sous Vide Stick hat uns mit seiner präzisen Temperatureinstellung zwischen 25 und 90°C in 0,5°C-Schritten beeindruckt. Dank der Leistung von 1000 Watt bleibt die Temperatur über einen längeren Zeitraum konstant, was zu perfekt gegarten Lebensmitteln führt.
Neben Fleisch und Fisch können wir den Caso SV400 auch zum Erhitzen von Joghurt und Babynahrung im Glas oder zum Temperieren von Kuvertüre im Wasserbad verwenden. Mit seinem platzsparenden Design und der komfortablen Timerfunktion bis zu 99 Stunden ist der Sous Vide Stick ein praktisches Hilfsmittel in jeder Küche.
Ein Nachteil, den wir festgestellt haben, ist die Einschränkung bei der Verwendung von Topfgrößen. Der Caso SV400 ist für hitzebeständige Gefäße mit einer Höhe von mindestens 16 cm und einem Volumen von 6 bis 20 Litern geeignet. Weiterhin verfügt das Gerät nicht über eine WLAN-Funktion, was für einige Benutzer ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Caso SV400 Sous Vide Stick und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Trotz der anfänglichen Lernkurve ist das Gerät einfach zu bedienen und liefert exzellente Ergebnisse.
Einkaufsführer
Beim Kauf eines Sous Vide Geräts ohne Plastik gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten. Wir geben euch hier die wichtigsten Tipps und Hinweise, um das passende Produkt für eure Bedürfnisse zu finden.
Materialien
Der wichtigste Punkt bei der Suche nach einem plastikfreien Sous Vide Gerät ist natürlich das Material. Fokussiert euch auf Produkte, die aus Edelstahl, Glas oder Silikon hergestellt sind.
Edelstahl ist eine gute Wahl, da es langlebig, rostbeständig und leicht zu reinigen ist. Glas ist ebenfalls eine praktikable Option. Es ist hitzebeständig, aber auch zerbrechlicher als Edelstahl. Silikon sollte lebensmittelecht und hitzebeständig sein, um beim Sous-Vide-Garen verwendet werden zu können.
Temperatur und Zeitskala
Achtet beim Kauf eines Sous-Vide-Geräts ohne Plastik auf die Genauigkeit der Temperatursteuerung und wie lange das Gerät verschiedene Temperaturen halten kann. Ein präzises Gerät sollte Temperaturen konstant auf ±0,1°C halten können. Bezüglich der Zeitskala sollten Geräte mindestens 12 Stunden Betriebslaufzeit ermöglichen, um ein breites Spektrum an Gerichten zuzubereiten.
Leistung
Die Leistungsfähigkeit eines Sous Vide Geräts beeinflusst, wie schnell es Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzen kann. Achtet auf die Wattangabe des Geräts, um sicherzustellen, dass es euren Anforderungen entspricht. Geräte mit höherer Wattzahl heizen schneller und sind besser für größere Wassermengen geeignet.
Bedienbarkeit
Sous Vide Geräte ohne Plastik sollten einfach zu bedienen sein, mit klarer Anzeige der Temperatur und Zeitangaben. Touchscreens und intuitive Benutzeroberflächen erleichtern die Bedienung. Schaut euch auch an, ob das Gerät eine App-Steuerungsfunktion bietet, um den Garprozess bequem über euer Smartphone oder Tablet zu steuern.
Preis
Setzt euch ein Budget und vergleicht die Preise verschiedener Geräte. Berücksichtigt dabei die oben genannten Merkmale und entscheidet euch für das Produkt, das euren Anforderungen am besten gerecht wird und in eurem Preisrahmen liegt.
Mit diesen Tipps seid ihr gut aufgestellt, um das richtige Sous Vide Gerät ohne Plastik für eure Küche zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Einmachgläser für Sous-Vide verwenden?
Ja, man kann Einmachgläser für Sous-Vide verwenden. Wir empfehlen, hitzebeständige Gläser wie Weck- oder Schraubgläser zu verwenden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte man den Glasrand und den Deckel gründlich reinigen, bevor man sie verschließt.
Welche alternativen Beutel gibt es zu Plastik?
Es gibt mehrere Alternativen zu Plastikbeuteln:
- Silikonbeutel: Sie sind wiederverwendbar und hitzebeständig für den Einsatz beim Sous-Vide-Garen.
- Vakuumierbeutel aus Kunststoff: Sie bestehen meist aus polyethylen und können recycelt werden. Achten Sie darauf, dass sie BPA-frei und für Lebensmittel geeignet sind.
Wie funktioniert Sous-Vide-Garen im Glas?
Beim Sous-Vide-Garen im Glas wird das Lebensmittel im Einmachglas vakuumiert und in einem Wasserbad bei präziser Temperatur gegart. Die Hitze wird durch das Glas gleichmäßig übertragen, und das Lebensmittel bleibt saftig und zart. Stellen Sie sicher, dass der Glasinhalt im unteren Drittel des Wassers steht, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
Ist Sous-Vide-Garen ohne Vakuum möglich?
Ja, Sous-Vide-Garen ohne Vakuum ist möglich, allerdings können die Ergebnisse variieren und möglicherweise nicht so präzise sein wie bei vakuumiertem Garen. Sie können beispielsweise Lebensmittel in wiederverschließbaren Zip-Beuteln garen, indem Sie die Luft manuell herausdrücken und den Beutel im Wasserbad langsam absenken, um den Druck auszugleichen.
Eignen sich Silikonbeutel für Sous-Vide?
Silikonbeutel eignen sich gut für Sous-Vide, da sie hitzebeständig und lebensmittelecht sind. Sie können wiederverwendet werden und sind dadurch umweltfreundlicher als Einweg-Plastikbeutel. Achten Sie darauf, Silikonbeutel mit einem wiederverwendbaren Verschluss zu verwenden, um einen guten Vakuumeffekt zu erzielen.
Was sind geeignete Zip-Beutel für Sous-Vide?
Geeignete Zip-Beutel für Sous-Vide sind solche, die BPA-frei, lebensmittelecht und hitzebeständig sind. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Beutel aus hochwertigem Material hergestellt sind und den Temperaturanforderungen des Sous-Vide-Garens standhalten können.