Alternative Geschenke müssen her! Jedes Jahr das gleiche Dilemma. Was kann man Eltern, Bruder, Schwester oder Freunden schenken? Wir haben uns ans Werk gemacht und geschaut, was man anderes als Parfüm, Schmuck & dem neuen Spiegel-Bestseller schenken kann. Hier ist das Ergebnis – Unsere plastikfreien und alternativen Geschenkideen. Viel Spaß!
Von Nadine & Jasmin | plastikfreiheit.de Redaktion
Alternative Geschenke: Nr. 1 – Delikatessen für Gaumen & Gesundheit –
Weihnachten ist die Zeit im Jahr, wo man sich gerne etwas besonderes gönnt. Doch müssen das immer Pralinen und Spirituosen sein? Wir finden nicht!
Es gibt Alternativen, die sind mindestens genauso lecker und tun dabei noch unserem Körper gut. Zum Beispiel dieses fair gehandelte Bio-Kokosöl von der Ölmühle Solling*. Es dient als gesunder Ersatz für Butter und Fette – egal ob beim Braten, bei Wok-Gerichten oder auf dem Brot. Oder die Bio-Gewürze von Herbaria*. Sie sind plastikfrei in kleinen Döschen verpackt und in unzähligen spannenden Gewürz-Kombinationen erhältlich. Die Herbaria Gewürze gibt es auch schon als Geschenksets verpackt in wiederverwendbaren Weckgläsern.
Alternative Geschenke: Nr. 2 – Männergeschenk für jedes Alter –
Klassisches Geschenk für Männer, der Rasierer. Mit ihm kann man wenig falsch machen, es sei denn der Beschenke lässt seine Bartpflege ausschließlich beim Barbier seinen Vertrauens durchführen. Gute Nachricht: Es gibt sie bereits, Rasierer ohne Plastik. Wenn der zu Beschenkende allerdings ein Fan davon ist, sich gerne mal im Barbershop verwöhnen zu lassen, dann hey, besorg doch einfach einen Gutschein in seinem Lieblingsbarbershop.
Alternative Geschenke: Nr. 3 – Nachhaltiger Leben im Alltag –
Nach dem Stress in der Vorweihnachtszeit freuen sich viele darauf, es zwischen den Tagen etwas ruhiger angehen zu lassen und mal wieder Zeit zum Lesen zu haben. Und der Beginn eines neuen Jahres ist auch immer wieder Anlass, seinen Alltag zu überdenken und das Leben etwas bewusster zu gestalten.
Statt leicht verdaulichen Bestseller-Romanen kann man ruhig mal etwas Aufklärendes zum Nachdenken schenken. Tolle Bücher sind zum Beispiel: Besser leben ohne Plastik*, Statt Plastik – Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle*, Plastikfreie Zone – Familie Krautwaschl*.
Alternative Geschenke: Nr. 4 – Abtenteuer & Erlebnisse –
Fast schon ein alter Hut in der heutigen Zeit – Dennoch gehören Erlebnisgeschenke wohl zu denjenigen, bei denen die Freude des oder der Beschenkten am schnellsten in Begeisterung und Enthusiasmus hinübergeht. Hier gilt: Das Passende finden! Wer nicht gerne fliegt wird sich wenig über einen halsbrecherischen Stunt-Rundflug über eine Bergkette freuen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Städtetrip* oder einer kleinen aber feinen Wellnessauszeit*? Für Actionsfreaks und Sportskanonen gibts hier* jede Menge Inspirationen.
Alternative Geschenke: Nr. 5 – Zeit –
Habt ihr schon die aktuelle Werbung von „Wir lieben Lebensmittel“ gesehen? Ehrlich gesagt konnte ich nicht wegschauen und fühlte mich irgendwie angesprochen. Der ganze Weihnachtsstress nimmt einen doch irgendwie jedes Jahr mit, umso mehr sogar wenn man ihn so dringend wie möglich zu vermeiden versucht! Ich weiß nicht wie es euch geht, aber würde mir jemand Zeit schenken – zum Beispiel einen ganzen Tag an dem mich keine Verpflichtungen heimsuchen und ich nur tun und lassen kann was ich möchte – ich würde mich tierisch freuen!
Die Aussage Zeit ist Geld stimmt nur bedingt – Plant man es richtig kostet einen Tag Zeit zu verschenken keinen Cent. Was frisst Zeit? Aufgaben und To-Do-Listen, wie wäre es also wenn ihr dem oder der Beschenkten etwas abnehmt, verbindlich natürlich. Das Ganze macht schließlich nur Sinn, wenn es kein selbst gebastelter Gutschein wird, der in Vergessenheit gerät. Ausgefallene Gutscheine kann man schnell und einfach selber machen: Hier eine Anleitung für einen Rubbellosgutschein bei Youtube.
Alternative Geschenke: Nr. 6 – Bio-Genuss direkt nach Hause geliefert –
Weihnachten ist Die Zeit der Süßigkeiten. Im Supermarkt muss man sich zwischen Paletten voller Lebkuchen, Marzipanstollen und Schoko-Nikoläusen hindurch quetschen, um überhaupt die Kasse zu erreichen. Aber nicht jeder kann, will oder darf sich unkontrolliert mit den süßen Leckereien vollstopfen. Eine tolle alternative Geschenkidee für Alle, die wert auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung legen, ist eine Bio-Kiste.
Der Inhalt der Bio-Kiste kann frei gewählt werden: So gibts zum Beispiel Obst-Kisten, Gemüsekisten oder geschmischte Kisten gefüllt mit einem Wocheneinkauf frischer, saisonaler Bio-Lebensmittel. Die Kiste wird direkt an die Haustür des Beschenkten geliefert. Das Beste daran: Die Lebensmittel sind plastikfrei in einem Karton mit Alt- und Recyclingpapier verpackt. Eine frische und leckere alternative Geschenkidee.
Wie du an eine Bio-Kiste kommst? Am besten suchst du im Netz nach regionalen Angeboten von Anbietern in deiner Nähe.
Alternative Geschenke: Nr. 7 – Ein gutes Gefühl –
Was schenkt man jemandem, der von sich selbst sagt, dass er nichts braucht und schon alles hat? – Richtig! Ein gutes Gefühl! Das Gefühl anderen zu helfen und diejenigen zu unterstützen, die es gerade mehr brauchen als man selbst. Eine schöne und nachhaltige Möglichkeit dies zu tun ist die Organisation KIVA. Dort kann man bereits ab 25,- Dollar sogenannte „Kleinstkredite“ vergeben. Das Geld bekommen z.B. Menschen in Entwicklungsländern, die sich ein eigenes kleines Geschäft aufbauen wollen oder Studenten, die ihre Studiengebühren nicht alleine aufbringen können.
Das Besondere an dem Prinzip: Die Microkreditnehmer zahlen den „Kleinstkredit“ in der Regel zurück sobald sie können und das Geld kann direkt an den Nächsten verliehen werden. Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen. Wenn man einen Gutschein von 25,- oder 50,- Dollar schenkt, kann der Beschenkte selbst auswählen, welches Projekt er damit unterstützen möchte. Wir haben in den letzten Jahren bereits mehrere KIVA-Gutscheine verschenkt und die Beschenkten sind noch heute engagierte KIVA-Unterstützer.
Alternative Geschenke: Nr. 8 – Treue Begleiter für jeden Tag –
Was gibt es sinnvolleres als ein Geschenk, das tagtäglich genutzt wird? Diese Trinkflasche von Kleen Kanteen und die Edelstahl-Brotbox „Trio“ von LunchBots® geben ein super Dou ab für mitgebrachtes Essen bei der Arbeit und unterwegs.
Das ist nachhaltig, spart Verpackungsmüll und aus lebensmittelechtem Edelstahl speist und trinkt es sich einfach besser als aus Plastikbehältnissen.
Alternative Geschenke: Nr. 9 – Kalender –
Zugegeben: Diese Geschenkidee ist nicht besonders innovativ. Aber trotz der fortgeschrittenen Digitalisierung haben Taschen- oder Wandkalender nicht an Reiz verloren. Familienplaner gibts in tollen Designs, ein kleiner Taschenkalender zum Beispiel mit Gartentipps ist eine nette Aufmerksamkeit für die Hobbygärtner der Familie. Wer sich besonders viel Mühe machen möchte und einen ganz individuellen Kalender mit Bildern gestalten möchte, kann mal bei Pixum reinschauen.
Alternative Geschenke: Nr. 10 – Winterzeit ist Teezeit –
In der kalten Jahreszeit tut es besonders gut, sich mit einer Tasse Tee zurückzuziehen und die Seele baumeln zu lassen. Hochwertigen Bio-Tee kann man für den oder die Beschenkte auch selber mischen oder in beliebiger Menge als losen Tee bestellen, und zwar in erstklassiger Qualität. Wie das funktioniert zeigt Tee Handelskontor Bremen*.
Passend dazu findet ihr bei uns unter dem Stichwort „Tee“ schöne Teegläser, Teeflaschen zum Mitnehmen und Wasserkocher aus unbedenklichen Materialien.
Alternative Geschenke: Nr. 11 – Wissen und Bildung –
Fotokurs, Romane schreiben lernen & mehr – Wer keine Volkshochschule in der Nähe hat, gerne von zu Hause aus Neues lernt, oder aus einem noch größeren Kursangebot schöpfen möchte, für den ist Udemy eine Alternative. Diese Plattform bietet tausende Onlinekurse von Dozenten weltweit an. Die Vorteile: Man kann von überall aus und mit freier Zeiteinteilung lernen. Reinschauen bei Udemy lohnt sich in jedem Fall, denn immer wieder gibt es auch mal Kurse stark vergünstigt und sogar einige kostenfreie Kurse.
Alternative Geschenke: Nr. 12 – Essbare Aufmerksamkeiten –
Kuchen im Glas, selbst kredenzte Pralinen oder selbstgemachter Likör eignen sich bestens um Kollegen und Freunden die Feiertage zu versüßen. Und das Beste: Solche kleinen Geschneke lassen sich auch noch Last Minute umsetzen, denn die Zutaten bekommt man überall.
- Hier findet sich eine große Sammlung an Rezepten für Liköre
- Pralinen Rezepte und Anleitungen gibt es hier bei Pralinenideen.
- Ideen für Mitbringsel im Glas haben wir auf unserer Pinnwand bei Pinterest zusammengestellt. Glaskuchen, Müslis und Co. sind das perfekte Mitbringsel fürs Büro!
Alternative Geschenke: Nr. 13 – Papierfrei Lesen –
Nicht für jeden was – aber für Manche! Hier scheiden sich die Geister. Was ist besser: Ein Buch aus Papier in der Hand oder ein Ebook Reader? Laut einem Artikel der Wirtschaftswoche (06/13) ist ein Ebook Reader ab 40-50 gelesenen Büchern die ökologischere Variante, ein Kindle bereits ab dem 39. Buch. Ebook Reader sind also was für richtige Leseratten und eher nicht für den Gelegenheitsleser. Weiterer Vorteil: Wer viel und gerne auf Reisen geht, für den ist ein Ebook Reader sehr wahrsheinlich ebenfalls praktischer.
Einen Kindle* gibts zum Beispiel für ca. 70€. Thalia bietet ebenfalls verschiedene Versionen ihres Tolinos an.
Alternative Geschenke: Nr. 14 – Natürliche Pflege & Wellness –
Natürliche Beautyprodukte bringen Mütter, Schwestern und liebe Freundinnen zum Strahlen. Zutaten und Materialien aus der Natur statt Chemie und Konservierungsstoffe!
Dieses feste Schampoo, das ohne Plastikflasche und ohne Mikroplastik auskommt, oder diese Haarbürste mit Naturborsten anstatt Nylonbürsten, die gleichzeitig pflegt und das Haar reinigt – das sind nur einige Ideen mit denen man naturverbundenen Freundinnen eine Freude machen kann.
Wer lieber selber macht, der findet hier zahlreiche Anleitungen für selbstgemischte Badezusätze. Wie wäre es mit einem duftenden Minz-Badeöl gegen Erkältungen? Oder ein selbstgemischtes Detoxbad, das nach den Weihnachtssünden beim Entschlacken hilft?
Alternative Geschenke: Nr. 15 – Ein Investment verschenken –
Klar könnte man auch einfach Geld verschenken – Aber wie wäre es mal mit einem Geschenk das Zinsen abwirft? Damit meinen wir jetzt kein Sparbuch alá 1985 als es noch vernünftige Zinsen gab. Die Zeiten haben sich geändert! Wer heute sein Geld für sich arbeiten lassen möchte, muss sich nach Alternativen umsehen. Neben Aktien & Fonds gibts eine weitere interessante Möglichkeit, Geld auf gewinnbringende Weise anzulegen.
Wer noch nichts von P2P-Investments gehört hat, kann sich auf dem Blog von Lars darüber schlau machen. Lars testet im Selbstversuch immer wieder Plattformen auf denen man Geld in verschiedene Kredite investieren kann. Verbraucherkredite, Geschäftskredite, Agrarprojekte, alles ist dabei. Als Geschenk könnte man für den Beschenkten oder die Beschenkte zum Beispiel ein Portfolio bei Mintos einrichten, Geld einzahlen und schließlich investieren. Die durchschnittliche Verzinsung bei P2P-Investment liegt zwischen 8 und 12% p.A. Da werden aus 200 Euro dieses Weihnachten, nächstes Jahr zur selben Jahreszeit schon ca. 220€. Ein Geschenk, das sich quasi von selbst vermehrt. Der oder die Beschenkte kann natürlich jederzeit eigenes Geld dazu investieren – dieses Geschenk kann also auch eine Möglichkeit sein, einen Anreiz zum Sparen oder Investieren zu schaffen. – Mal eine Alternative zum ständigen Konsumieren!
Fazit: Auch wenn man wenig Zeit hat oder den Geldbeutel lieber schonen möchte, seinen Mitmenschen eine Freude machen ist nicht aufwendig und lohnt sich in jedem Fall. Wie heißt es doch so schön: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft!
Wir, das sind Nadine & Jasmin, wünschen euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Nicht das Richtige dabei? Hier in dieser Rubrik haben wir zahlreiche weitere alternative Geschenkideen zusammengestellt.
Und übrigens: Tipps wie man die Geschenke plastikfrei verpacken kann gibt es hier.