Kaffee zu Hause mit einem cremigen und luftigen Milchschaum verfeinern? Mit ein paar Tricks gelingt das auch genauso gut zu Hause wie beim Barista. Wir haben hier fünf kreative Methoden, wie man eigenen Milchschaum ohne Plastikhilfsmittel herstellen kann.
Alles, was man dafür braucht, sind Milch, ein (plastikfreies) Gefäß und etwas Geschick. Probier es aus und genießen deinen Kaffee mit einem guten Gewissen. Los gehts – die 5 besten Methoden zum Milchaufschäumen ohne Plastik:
Methode Nr. 1: Die Schüttel-Methode
Diese Methode ist sehr einfach und schnell. Du benötigst nur ein einfaches Schraubglas mit Deckel und Milch deiner Wahl. Fülle das Glas zu etwa einem Drittel mit (kalter!) Milch und schraube den Deckel fest zu. Schüttel das Glas kräftig für etwa 30 Sekunden, bis die Milch schaumig wird. Nimm den Deckel ab und erwärme die Milch in der Mikrowelle oder im Wasserbad für etwa 15 Sekunden, bis der Schaum stabil wird. Gieße Sie den Schaum vorsichtig über Kaffee oder löffeln ihn ab.
Methode Nr. 2: Die Quirl-Methode
Diese Methode ist etwas aufwendiger, aber auch effektiver. Du benötigst einen Quirl aus Edelstahl oder Holz, einen Topf oder eine Schüssel und Milch deiner Wahl. Erhitze die Milch in einem Topf oder einer Schüssel auf dem Herd oder auch in der Mikrowelle, bis sie dampft, aber nicht kocht. Nimm die Milch vom Herd oder aus der Mikrowelle und schlage sie mit dem Quirl für etwa eine Minute, bis sie schaumig wird. Halte den Quirl dabei schräg und bewege ihn schnell auf und ab. Diese Methode benötigt etwas Übung, kann aber sehr gut perfektioniert werden :-).
Methode Nr. 3: Die French-Press-Methode
Diese Methode ist sehr praktisch, wenn du eine French Press aus Edelstahl oder Glas haben. Du benötigst nur eine French Press und Milch deiner Wahl. Erhitze die Milch in einem Topf oder einer Schüssel auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie dampft, aber nicht kocht. Fülle die Milch in die French Press und setze den Deckel mit dem Stempel auf. Drücke den Stempel mehrmals schnell nach unten und wieder nach oben, bis die Milch schaumig wird. Gieße dann den Schaum vorsichtig über den Kaffee. Fertig 🙂
Methode Nr. 4: Die Mixer-Methode
Diese Methode ist sehr effizient, wenn du einen Mixer aus Edelstahl bzw. Glas zu Hause hast. Du benötigst nur diesen Mixer und Milch deiner Wahl. Erhitze die Milch in einem Topf oder einer Schüssel auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie dampft, aber nicht kocht. Fülle die Milch in den Mixer und schalten Sie ihn auf hoher Stufe für etwa 15 Sekunden ein, bis die Milch schaumig wird. Voilá.
Fazit: Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, wie du Milchschaum ohne Plastik herstellen kannst. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar einfache Utensilien und etwas Kreativität. Probieren es aus und lass dich von dem Ergebnis überraschen. Wir wünschen viel Spaß beim Milchaufschäumen.