Kaffee ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags für viele Menschen, und die Art und Weise, wie er zubereitet wird, spielt eine entscheidende Rolle für sein Aroma und seine Qualität.
Eine Möglichkeit, köstlichen Kaffee zuzubereiten, ist die Verwendung einer French Press, die ein einfaches, aber effektives Verfahren zur Extraktion von Geschmack und Aroma aus Kaffeebohnen bietet.
French Press – woraus besteht sie und wie funktioniert sie
Eine French Press besteht üblicherweise aus einem Zylinder, einem Kolben mit einem Metallsieb und einem Deckel. Die Kaffeebohnen werden grob gemahlen und in den Zylinder gegeben. Danach wird heißes Wasser hinzugefügt und die Mischung zieht einige Minuten lang. Der Kolben wird dann nach unten gedrückt, um die festen Teile vom aufgebrühten Kaffee zu trennen. Der resultierende Kaffee ist aromatisch und reichhaltig an Geschmack und Körper.
French Press – ganz ohne Plastik
Bei der Auswahl einer French Press sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich Größe, Material und Qualität der Verarbeitung. Ein besonderes Anliegen für uns und alle umweltbewussten Kaffeeliebhaber: ist Plastik vorhanden in der French Press? Oder kommt der Kaffee sogar mit Plastik in Berührung?
Eine „French Press ohne Plastik“ ist eine sinnvolle Wahl für diejenigen, die eine umweltfreundlichere Alternative suchen. Dabei sollte das Material langlebig, hitzebeständig und geschmacksneutral sein, um den reinen Kaffeegeschmack zu bewahren.
Beste French Press ohne Plastik
Wir haben zahlreiche Stunden damit verbracht, verschiedene French Press-Modelle ohne Plastik zu recherchieren, um die besten hier vorstellen zu können. Einige waren uns schon bekannt bzw. nutzen wir selber, andere sind ganz neu.
Nr. 1: Die French Press, die vollständig OHNE Plastik auskommt. Stattdessen findet man 100 % hochwertiges Edelstahl. Unser Liebling.
French Press für 0,35-1 Liter Kaffee – 100% Edelstahl – GROENENBERG * ➚
Ab ca. 39€ erhältlich.
[Preise, Verfügbarkeit, Angebote, Versand & Lieferbedingungen beim jeweiligen Anbieter]
Diese French Press ist unser Favorit. Da sie zu einhundert Prozent aus Edelstahl besteht, ist sie nicht nur langlebig, sondern sie kann auch im Falle der Entsorgung einwandfrei recycelt werden. Bis es so weit ist, wird es wohl aber dauern, dann an dieser French Press wird man Jahre Freude haben. 🙂
Pro
- Null Plastik, 100% hochwertiger Edelstahl (sowohl innen als auch außen)
- Ideal für Langsamtrinker: Der Kaffee bleibt bis zu einer Stunde warm in der gut isolierten Kanne
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Qualitätsprodukt vom „plastikfrei-Hersteller“ GROENENBERG
Contra
- wir haben nichts zu bemängeln
Nr. 2: Eine French Press in interessantem Materialmix fürs Auge. Null Plastik, dafür gebürstetes Edelstahl und langlebiges, robustes Eichenholz.
French Press für 1 Liter Kaffee – mit Holzgriff Eiche – Fiika * ➚
Ab ca. 27€ erhältlich.
[Preise, Verfügbarkeit, Angebote, Versand & Lieferbedingungen beim jeweiligen Anbieter]
Die Fiika French Press bietet einen Kaffeegenuss für bis zu 6 (kleine) Tassen und kommt mit einem edlen Eichenholzgriff. Uns hat besonders gefallen, dass der Korpus und der Filter aus hochwertigem Edelstahl 304 bestehen, der rostfrei und schadstofffrei ist.
Pro
- Kein Plastik, dafür hochwertiger Edelstahl
- Eichenholzgriff und Thermoeffekt
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Auch für Cold Brew, losem Tee und das Aufschäumen von Milch geeignet
Contra
- Nicht so leicht wie einige Alternativen
- Skala im Inneren könnte für manche zu klein sein
- Deckel könnte wärmeempfindlich sein
Nr. 3: Eine French Press – ebenfalls vollständig plastikfrei – aus hitzebeständigem Glas von der deutschen Marke GLASWERK (eine Marke von Klarstein).
French Press aus GLAS für 1 Liter Kaffee – GLASWERK* ➚
Ab ca. 26€ erhältlich.
[Preise, Verfügbarkeit, Angebote, Versand & Lieferbedingungen beim jeweiligen Anbieter]
Die GLASWERK French Press ist eine stilvolle und plastikfreie Alternative für Kaffeeliebhaber. Der mitgelieferte Portionierlöffel ist eine nette Ergänzung.
Pro
- Elegantes Design mit Walnussholz und Edelstahl
- Inklusive Portionierlöffel für das richtige Verhältnis von Kaffeepulver zu Wasser
- sehr einfache Reinigung
Contra
- Borosilikatglas ist zwar sehr robust, aber es sollte vorsichtig mit ihm umgegangen werden
- Einige, vereinzelte Käufer berichten von Materialfehlern
Nr. 4: Die French Press aus doppelwandigem Edelstahl mit sehr guter Isolierung. Auch vollständig plastikfrei. Perfekt fürs Campen und Outdoor-Abenteuer.
Campo Libre French Press* ➚
Ab ca. 39€ erhältlich.
[Preise, Verfügbarkeit, Angebote, Versand & Lieferbedingungen beim jeweiligen Anbieter]
Qualität und Handhabung passen bei der CAMPO LIBRE French Press. Die doppelwandige Isolierung hält den Kaffee lange warm und eine spezielle Beschichtung macht die Kaffeekanne besonders widerstandsfähig und langlebig.
Pro
- Hält Kaffee lange warm durch doppelwandige Isolierung, daher auch ideal für Camping, Outdoor
- Hochwertiger, langlebiger Edelstahl
- Besonderes Design und vor allem: plastikfreies Design
Contra
- Fassungsvermögen von 600ml könnte für einige Benutzer zu klein sein
- Innere Markierung kann verblassen
Tipp vor dem Kauf einer plastikfreien French Press
Material
Zuallererst sollte man auf das Material achten. Da Plastik ausgeschlossen ist, empfehlen wir, sich für eine French Press aus Edelstahl oder Glas zu entscheiden. Edelstahl bietet eine robuste Konstruktion und eine gute Isolierung, während Glas ein elegantes Design bietet und den Kaffee auf ansprechende Weise präsentiert.
Sicherheit (Verbrühungsgefahr)
Bei minderwertiger Verarbeitung oder Materialqualität kann es sein, dass Teile brechen, wie z.B. der Henkel. Die French Press sollte in jedem Fall stabil und robust sein, dass solche Fälle ausgeschlossen werden können. Achtung, bei manchen French Press, gerade bei solchen aus Glas, kann der Behälter nach dem Einfüllen des heißen Wassers sehr heiß sein.
Größe, Kapazität
Größe und Kapazität sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl einer French Press ohne Plastik. Es gibt Modelle, die unterschiedliche Mengen an Kaffee zubereiten können, von einzelnen Tassen bis zu größeren Mengen, die ideal für Familien oder kleine Gruppen sind. Man sollte ein Modell wählen, das den eigenen Anforderungen an die Kaffeemenge entspricht.
Der Filter der French Press
Ein weiterer Aspekt, den man berücksichtigen sollte, ist die Filterung. Eine gute French Press sollte über einen gut passenden Filter aus Edelstahl verfügen, der Kaffeesatz und -partikel zurückhält und gleichzeitig das Aroma und den Geschmack des Kaffees bewahrt. Man sollte darauf achten, dass der Filter gut verarbeitet ist und aus hochwertigen Materialien besteht.
Reinigung
Auch die Handhabung und Reinigung der French Press spielen eine wichtige Rolle. Modelle mit ergonomischen Griffen und einfach zu bedienenden Hebeln sind zu bevorzugen, da sie die Handhabung erleichtern. Die Reinigung sollte ebenfalls einfach sein, zum Beispiel sollte die French Press für die Reinigung zerlegbar sein und aus spülmaschinenfesten Materialien bestehen.
Welche Edelstahl French Press ist am besten?
Es gibt viele hochwertige Edelstahl „French Presses“ auf dem Markt. Es hängt vompersönlichen Geschmack und Budget ab, welche für dich am besten geeignet ist. Wir empfehlen, Kundenbewertungen und Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.
Gibt es Alternativen zu Kunststoff bei French Press?
Ja, es gibt Alternativen zu Kunststoff bei einer French Press. Edelstahl und Glas sind zwei gängige Materialien, die bei der Herstellung von French Press verwendet werden. Beide sind langlebig, hygienisch und frei von Kunststoff.
Kann Filterkaffee in einer French Press verwendet werden?
Grundsätzlich kann Filterkaffee in einer French Press verwendet werden, allerdings ist es besser, grob gemahlenen Kaffee zu verwenden, da dieser für die Methode der French Press besser geeignet ist. Fein gemahlener Kaffee kann dazu führen, dass der Kaffee überextrahiert wird und einen bitteren Geschmack hat.
Wie lange sollte die Ziehzeit bei einer French Press sein?
Die optimale Ziehzeit bei einer French Press beträgt ca. 4 Minuten. Während dieser Zeit kann das Heißwasser die Aromen und Öle des Kaffees extrahieren und ein vollmundiges und schmackhaftes Ergebnis liefern.
Welche Sorte Kaffee ist ideal für French Press?
Für die Zubereitung in einer French Press empfehlen wir die Verwendung von Arabica- oder Robusta-Bohnen, die mittel bis grob gemahlen sind. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion und verhindert, dass der Kaffee zu bitter wird.
Gibt es plastikfreie French Presses?
Ja, es gibt plastikfreie French Press. Wie bereits erwähnt, sind Edelstahl- und Glas-French Press Varianten häufig gänzlich plastikfrei. Achte beim Kauf darauf, dass alle Teile der French Press, einschließlich Sieb und Griffe, aus alternativen Materialien wie Edelstahl oder Holz gefertigt sind.